Dies ist eine Variante des Spessartbogens Abschnitt 2. Text in Beschreibung von der tatsächlichen Toru.
mittel
Strecke 21,1 km
Es ist ein lebendiger Sandsteinbach, der sich von Erlen gezeichnet durch das Wiesental windet. Es sind unvergessliche Momente, wenn frühmorgens die Sonne durch den Morgennebel gleißt und auf die berühmte Mariengrotte einstimmt. Nach einem besinnlichen Innehalten am Pilgerort geht es mit frischen Kräften den bewaldeten Talhang hinauf und zum Krötenweiher. Im Wechsel von Feld und Wiese wandert der Glückssucher über die Rodungsinsel von Waldrode. Bis ihn wieder einer dieser Momente packt. Bis ein farbenfrohes Panorama den Blick in die Weite zur Skyline der Rhein-Main-Metropole lenkt.
Es folgen Wald und wieder Feld oberhalb Linsengericht, vorbei an der Jugendherberge, über die Breitenborner Höhe, bis sonnige Waldränder erneut in die Stille einbiegen. Der Abstieg vom Kamm eröffnet blütenreiche Auwiesen im Tal des Lützelbaches, der zur Bieber fließt. Dort, wo Biber schon in vergangenen Zeiten gewirkt und zumindest ihren Namen hinterlassen haben, verläuft der Fluss in engen Schlingen. Bis der Spessartbogen auf einem Wiesenweg die Bieber kreuzt, auf dem Aussichtsweg am Bieberhang verharrt und nach kurzer Berührung von Kassel geht es durch den idyllischen Kasselgrund, das in den Wald des Sandsteinspessarts dringt. Es ist eine Rekonstruktion eines Teils der keltischen Ringwall-Wehrmauern auf dem Plateau der Alteburg, der neue Fantasien weckt.
Die Höhe des Hubertusberges ist kaum überwunden, da ist der Wald verlassen. Vom Wartturm auf der Aussichtspromenade am Molkenberg kündigt sich bereits die Kurstadt Bad Orb an. Über Wiesen, vorbei an mächtigen Hutebäumen und reichen Hecken lotst der Weg durch das Stadttor in die malerische Fachwerk-Altstadt des bedeutenden hessischen Heilbades. Kulinarische Spezialitäten erwarten den Genusswanderer. Es ist wieder einer dieser Momente – erschöpft, hungrig aber glücklich.
Es folgen Wald und wieder Feld oberhalb Linsengericht, vorbei an der Jugendherberge, über die Breitenborner Höhe, bis sonnige Waldränder erneut in die Stille einbiegen. Der Abstieg vom Kamm eröffnet blütenreiche Auwiesen im Tal des Lützelbaches, der zur Bieber fließt. Dort, wo Biber schon in vergangenen Zeiten gewirkt und zumindest ihren Namen hinterlassen haben, verläuft der Fluss in engen Schlingen. Bis der Spessartbogen auf einem Wiesenweg die Bieber kreuzt, auf dem Aussichtsweg am Bieberhang verharrt und nach kurzer Berührung von Kassel geht es durch den idyllischen Kasselgrund, das in den Wald des Sandsteinspessarts dringt. Es ist eine Rekonstruktion eines Teils der keltischen Ringwall-Wehrmauern auf dem Plateau der Alteburg, der neue Fantasien weckt.
Die Höhe des Hubertusberges ist kaum überwunden, da ist der Wald verlassen. Vom Wartturm auf der Aussichtspromenade am Molkenberg kündigt sich bereits die Kurstadt Bad Orb an. Über Wiesen, vorbei an mächtigen Hutebäumen und reichen Hecken lotst der Weg durch das Stadttor in die malerische Fachwerk-Altstadt des bedeutenden hessischen Heilbades. Kulinarische Spezialitäten erwarten den Genusswanderer. Es ist wieder einer dieser Momente – erschöpft, hungrig aber glücklich.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
353 m
Tiefster Punkt
128 m
Weitere Infos und Links
http://www.spessartbogen.de/de/spessartbogen/abschnitt2/
Start
Koordinaten:
DD
50.196660, 9.189070
GMS
50°11'48.0"N 9°11'20.7"E
UTM
32U 513494 5560513
w3w
///kurier.handelt.millionen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Deutsche BahnAnfahrt
Bahnhof Gelnhausen mit der Deutschen Bahn.Parken
Bahnhof GelnhausenKoordinaten
DD
50.196660, 9.189070
GMS
50°11'48.0"N 9°11'20.7"E
UTM
32U 513494 5560513
w3w
///kurier.handelt.millionen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,1 km
Dauer
5:35 h
Aufstieg
609 hm
Abstieg
473 hm
Höchster Punkt
353 hm
Tiefster Punkt
128 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen