Speikboden Überschreitung

Autorentipp
Sicherheitshinweise
Bei Altschneeauflage früh im Jahr oder Neuschnee kann die Tour schwieriger sein.Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkieiten:
Sonnklarhütte: http://www.tauferer.ahrntal.com/de/sommer/abenteueraktiv/wandern-bergsteigen/huetten-schutzhuetten/15-sonnklarhuette.html
Äussere Michlreisalm (Treyeralm): http://www.tauferer.ahrntal.com/de/sommer/abenteueraktiv/wandern-bergsteigen/huetten-schutzhuetten/14-treyeralm.html
Bergstation: http://www.speikboden.net/dt-gaststaetten.htm
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Grosse Orientierungsprobleme gibt es bei dieser Wanderung nicht, sie erklärt sich beim Wandern fast von allein. Außerdem ist sie sehr gut ausgeschildert.
Von der Bergstation folgen wir der Beschilderung „Kleiner Nock“ und gelangen so schließlich hinauf zum Kamm. Wir sollten in jedem Fall den kleinen Abstecher zum Kleinen Nock mitnehmen, denn die Aussicht ist phantastisch. In Folge steigen wir immer den Kamm entlang bzw. etwas darunter aufwärts und passieren den Abzweig zum Mühlwalder Jöchl. Dann haben wir den Gipfel des Speikbodens erreicht, den wir selten für uns allein haben. An schönen Tagen kann es schon einmal etwas voller werden.
Die Aussicht ist phänomenal, so das Wetter mitmacht. Im Norden und Nordwesten sehen wir die Zillertaler Alpen mit ihren großen Dreitausendern (Hochfeiler, Hoher Weißzint, Gr. Möseler, Turnerkamp, Hornspitzen, Schwarzenstein, Gr. Löffler etc.)vor uns. Im Nordosten überschauen wir das Ahrntal mit den Hohen Tauern (Röthspitze, Dreiherrenspitze) darüber. Im Osten schließen sich die Durreck-Gruppe (Durreck, Gr. Moosstock) und Rieserferner Gruppe (Hochgall, Schneebiger Nock) an. Nach Südosten und Süden sehen wir in der Ferne die Dolomiten und können bis zur Marmolada schauen. Im Süden vor uns liegen die Pfunderer Berge.
Nach ausgiebiger Rast steigen wir auf der anderen Seite den Berg hinab. Von weitem ist schon die Bergstation des Sonnklar-Sesselliftes zu sehen, unser nächstes Ziel. Vorher kommen wir am Abzweig des Kellerbauer Weges sowie an der direkten Abstiegmöglichkeit zur Bergstation vorbei. Wir laufen am Sessellift vorbei und erreichen das Sonnklar Nock. Wir folgen den Zeichen und steigen am Kamm abwärts, bis wir ein Schild erreichen. Das Schild leitet einen den Kamm weiter hinab und weiter unten gibt es ebenfalls die Möglichkeit zur Michlreisalm zu gelangen. Wir aber wollen direkt zur Äusseren Michlreisalm absteigen. Wenn wir nach Norden talwärts schauen, können wir die Zeichen sehen, die uns den Berg hinabgeleiten. Dann haben wir den Traiersee und kurz darauf die Alm erreicht. Auf dem Fahrweg wandern wir schließlich zurück zur Bergstation der Seilbahn.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
MO - SA halbstündlich und SO stündlich mit der Linie 450 von Serbus von Bruneck zur Talsstation der Speikbodenbahn und zurück (http://www.serbus.it/de/linienverkehr/fahrplan-bruneck-ahrntal)
Anfahrt nach Bruneck von Bozen oder Brixen mit Bahn und Bus
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen