Speikboden 2517m von Weissenbach aus
Sicherheitshinweise
Immer aktuellen Lawinenlagebericht beachten.
Auf Schlittenfahrer und Winterwanderer acht geben.
Weitere Infos und Links
Buslinie
https://www.serbus.it/de/linienverkehr/fahrplan-bruneck-ahrntal
Lawinenlage
https://avalanche.report/albina-web/bulletin/latest?lang=de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Wir starten die Tour am Ende der Schlittenbahn der Innerhofer Alm, Marxegger Alm und Pircher Alm. Wir folgen der Bahn für etwa 2km, nach der Dritten Kehre biegen wir dann links Richtung Süden ab. Dort befindet sich auch ein Wegweiser. Wir folgen dem kleinen Forstweg kurz darauf wird auf einen Sommerweg gewechselt. Wir bewegen uns immer noch Rechts vom Bächlein. Verlassen dann kurz den Wald und überqueren eine Wiese. Links wird dann eine kleine Brücke sichtbar über die wir dann die Bachseite wechseln. Von jetzt an bewegen wir uns links vom Bach weiter Richtung süden. Es geht abwechslungsreich durch den Wald. Auf etwa 1900m halten wir uns nach Osten bis zur Mitterberg Alm. Ab da wird das Gelände waldfrei und auch breiter. Ab der Mitterberger Alm halten wir uns wieder Richtung Süden, direkt auf das Mühlwalder Jöchl zu. Der Rücken unter dem Mühlwalder Jöchl hat zwischen 25 und 30 Grad und etwa 200hm. Die bei unserer Tour eingeblasenen Rinnen rechts und links haben wir ausgelassen und sind in Spitzkehren direkt aufgestiegen. Am Mühlwalder Jöchl angekommen halten wir uns Richtung Osten. Von dort weg ist noch eine Steigung auf den Seewassernock zu bewältigen bis es dann oben relativ flach weiter Richtung Osten auf den Speikboden geht.
Abfahrt: Wir haben die Felle auf den Skiern gelassen und sind dann wieder gemütlich bis zum Seewassernock gegangen. Dort haben wir abgefellt und sind nach Westen bis zum Mühlwalder Jöchl abgefahren. Von dort ging es dann weiter Richtung Norden über schönes kupiertes, noch mit reichlich Pulverschnee bedektes Gelände. Wir haben uns entschieden die Abfahrt durch den Wald, links vom Bach zu nehmen. Es ist allerdings mit etwas Vorsicht zu genießen da doch ein paar versteckte Mulden vorhanden sind. Immer weiter Richtung Tal bis man wieder auf die Aufstiegsspur (etwa die Höhe wo wir die Seite über den Bach gewechselt haben) treffen, und nach wenigen Minuten ist man wieder auf der Schlittenbahn, der man bis zum Parkplatz folgt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in Südtirol sehr gut erschlossen. Es gibt sicher die Möglichkeit mit dem Bus von Bruneck bis nach Weissenbach zu fahren.Anfahrt
Mit dem Auto von Brunneck, durch Sand in Taufers durch, vorbei am Skigebit Speikboden, in Luttach biegt man dann links Richtung Weissenbach ab und folgt der Straße noch für etwa 10 Minuten bis man am Ende von Weissenbach angekommen ist.Parken
Parkplätze sind im Normalfall ausreichend vorhanden. An schönen Wochenenden gehen aber viele Besucher, neben den Skitourengehern, der Schlittenbahn entlang zu den Almen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Vollständige Skitourenausrüstung:
- Tourenski
- Steigfelle
- Teleskobstöcke
- Skitourenschuhe
- Harscheisen
- LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät)
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen