Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Spaziergang von Lisignago zur Kirche S. Leonardo
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Spaziergang von Lisignago zur Kirche S. Leonardo

Winterwanderung · Altopiano di Pinè,Valle di Cembra
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altopiano di Piné e Valle di Cembra Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Fotoamatori di Segonzano, APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi
m 550 500 450 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Kurzer Spaziergang durch die Weinberge des Cembra-Tals und auf asphaltierten Straßen; sehr interessant aus landschaftlicher und kultureller Sicht
leicht
Strecke 1,1 km
0:30 h
128 hm
130 hm
585 hm
455 hm
Die Route ermöglicht einen wünderschönen Blick vom Panoramahügel unter der Stadt Lisignago zu genießen, wo sich die kleine Kirche San Leonardo mit ihren wertvollen Fresken aus dem 15. Jahrhundert befindet. Die Antike der Kirche, die Weinberge und der Fluss Avisio bieten eine magische Atmosphäre von Ruhe und Heiligkeit.

Autorentipp

Unter den Sehenswürdigkeiten entlang der Route, nicht zu vermissen ist die Kirche San Leonardo.
Hinweis: Die Kirche San Leonardo ist normalerweise geschlossen und wird nur nach vorheriger Anfrage beim Cembra-Informationsbüro geöffnet.
Für eine gastronomische Pause empfehlen wir die Restaurant/Bar "Lisgnàc" im Stadtzentrum.

ACHTUNG: Informieren Sie sich bei den örtlichen Bergführern / Tourismus Verband über die aktuellen Schneebedingungen. Tel. +39 0461 557028 / info@visitpinecembra.it

Profilbild von Responsabile A.p.T Piné Cembra SSV
Autor
Responsabile A.p.T Piné Cembra SSV
Aktualisierung: 23.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
585 m
Tiefster Punkt
455 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sie sollten gewohnt sein, sich auf unregelmäßigem Boden in den Bergen zu bewegen. Es kann vorkommen, dass der Weg nicht schneefrei ist. Bei frischem Schnee empfehlen wir der Gebrauch von Steigeisen. Achten Sie bei frostigem Wetter besonders auf eventuelle vereiste Stellen.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Piné Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitpinecembra.it - ​​​​www.visitpinecembra.it

Start

Lisignago (585 m)
Koordinaten:
DD
46.160698, 11.186614
GMS
46°09'38.5"N 11°11'11.8"E
UTM
32T 668822 5114226
w3w 
///hängend.geneigte.nacken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kirche San Leonardo

Wegbeschreibung

Vom Startspunkt (Parkplatz unter der Pfarrkirche von Lisignago) folgen Sie die asphaltierte Straße bis zur alten Kirche San Leonardo, die sich auf einem Hügel mit Blick auf das Avisio befindet. Sobald Sie die Kirche erreicht haben, können Sie den Portikus aus dem 19. Jahrhundert, den Glockenturm und die Glocke aus dem Jahr 2002 bewundern, vom Künstler Marco Arman. Drinnen findet man einen wertvollen Bildzyklus aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, der von einem wandernden Maler aus Fiemme bemalt wurde.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Nehmen Sie vom Busbahnhof Trento die Linie B102 - Richtung Cavalese (Trento - Cembra - Capriana - Cavalese) und steigen Sie in Lisignago aus.

Anfahrt

Von der Brennerautobahn A22, vom Süden und vom Norden kommen, nehmen Sie die Ausfahrt Trento Nord und fahren Sie auf den S.S. 12 des Brennero in nördlicher Richtung bis zur Kreuzung mit Lavis, um dann die S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme nehmen, das ins Cembra-Tal und dann in die Stadt Lisignago führt.

Parken

Parkplatz der Pfarrkirche von Lisignago (Ausschilderung "P").

Koordinaten

DD
46.160698, 11.186614
GMS
46°09'38.5"N 11°11'11.8"E
UTM
32T 668822 5114226
w3w 
///hängend.geneigte.nacken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Siehe die Liste unten.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,1 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
128 hm
Abstieg
130 hm
Höchster Punkt
585 hm
Tiefster Punkt
455 hm
Hin und zurück aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.