Spaziergang auf den Brucker Schlossberg
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Kein Winterdienst!Weitere Infos und Links
Stadtführungen
mit Besichtigung u.a. des schmiedeeisernen Rennaissancebrunnens, des Kornmesserhauses, der Stadtpfarrkirche, des Schlossberges und der gotischen Minoritenkirche mit ihren berühmten Fresken. Sollten Sie an einer Führung durch Bruck an der Mur interessiert sein, kontaktieren Sie bitte das Tourismusinfobüro von Bruck an der Mur.
Gerne organisieren wir für Sie Stadtführungen durch die historische Innenstadt von Bruck an der Mur, aber auch auf den idyllischen Schlossberg mit seinem einzigartigen Literaturpfad. Und die Minoritenkirche oder andere Sehenswürdigkeiten des nach seinem gotischen Wahrzeichen auch als Kornmesserstadt bezeichneten Bruck an der Mur können Sie mit oder ohne Führung besichtigen.
Sonderprogramme: Kinderführungen, Schulprogramme und kulinarische Nachtwächterführungen auf Anfrage
Anfragen und Buchungen:
Tourismusverband Bruck an der Mur
Herzog-Ernst-Gasse 2
A - 8600 Bruck an der Mur
Tel.: +43(0)3862 30601
info@tourismus-bruckmur.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB Bahnknotenpunkt Bruck an der Mur, Fernreisezentrum, Busbahnhof. Direktabfrage unter www.oebb.at,Verbundlinie Steiermark: www.busbahnbim.at
Anfahrt
Vom Großraum Wien über die A2 / Südautobahn und die S6 / Semmering Schnellstrasse bis nach Bruck an der Mur.Hier beim neuen Kreisverkehr "Bruck Süd" auf der neuen Europabrücke über die Mur und über die Herzog
Ernst Gasse und die Kreckerstrasse zum Kirchplatz / Stadtpfarrkirche unweit des Hauptplatzes.
Von Graz und aus Slowenien über die A9 / Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.
Von Linz/Salzburg bzw. aus Deutschland über die A9 / Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.
Parken
Tiefgarage im Stadtzentrum, erste Stunde gratis Parken. Weitere gebührenpflichtige Kurzparkplätze im gesamten Stadtzentrum. Rund um die Stadtpfarrkirche (Kirchplatz) und rund um das Kulturhaus (Stadtpark) gibt es auch zahlreiche kostenfreie Parkmöglichkeiten.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bequemes Schuhwerk (z.B. Sportschuhe), Wanderausrüstung nicht notwendig!Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen