Sophienalpe - Eine Plateauwanderung am Rande Wiens
Im Unterschied dazu ist diese Wanderung zum ehemaligen Sommersitz der Erzherzogin Sophie das ganze Jahr über zu empfehlen!▶ Wir starten unseren Ausflug – der stets der Route des "Stadtwanderweges 8" entspricht – bei der Haltestelle Kasgraben 01 (früher Gh. Zum grünen Jäger) an der Mauerbachstraße und folgen dieser dann etwa 250 m stadteinwärts. Kaum haben wir die Straße verlassen, treffen wir auf mehrere Gedenksteine – u. a. das Gideon-Laudon-Grab (Ernst Gideon Freiherr von Laudon, 1717–90, ab 1778 Kaiserlicher Feldmarschall und Eroberer Belgrads im Türkenkrieg) – bevor uns der Weg ins Haltertal bringt. Auf der öffentlichen, aber verkehrsarmen Straße geht es nun durch schattigen Buchenwald stetig leicht bergauf bis zur netten Rieglerhütte 02 mit ihrem Gestüt. Unser Weiterweg folgt nun einem Graben stetig sanft bergan zum Hotel-Restaurant Sophienalpe 03 . Das heutige Hotel Sophienalpe (477 m) wurde von Kaiser Franz Joseph für seine Mutter, Erzherzogin Sophie, als Sommeraufenthalt
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen