Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sonntagskogel (2.229 m) Triebental
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Sonntagskogel (2.229 m) Triebental

Bergtour · Region Murtal
Profilbild von Markus Beren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Markus Beren
  • Foto: Markus Beren, Community
Der „kreuzlose“ Sonntagskogel zwischen Grießstein und Geierkogel erhebt sich als abwechslungsreicher Wanderberg. Der Gipfel ist vom Triebental über die Steiner Alm und aus dem Bärntal ausgehend von der Franzlbauer Hütte über das Triebener Törl erreichbar. Die Tour kann auch als Rundtour oder mit seinen bekannten Nachbarn verbunden werden.
schwer
Strecke 12,1 km
5:15 h
1.103 hm
1.103 hm
2.221 hm
1.118 hm

Autorentipp

Prüfen Sie vor jeder Bergtour Ihre persönliche Verfassung und schätzen Sie Ihre Kräfte richtig ein. Danach richtet sich die Länge Ihrer Tour. Planen Sie jede Tour sorgfältig. Achten Sie genau auf die erforderliche Ausrüstung, ausreichend Proviant und die lokale Wettervorhersage.Informieren Sie Bekannte über Ihr Wanderziel, sowie gegebenfalls die geplante Rückkehrzeit. Bleiben Sie immer auf den markierten Wegen. Schließen Sie immer Zäune und Weidergatter. Achten Sie auf Steinschlag und treten Sie selbst keine Steine ab. Denn dadurch gefährden Sie andere Wanderer. Bei Schlechtwettereinbruch, plötzlichem Unwohlsein oder anderen Schwierigkeiten gehen Sie kein Risiko ein und kehren Sie rechtzeitig um. Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere. - Beobachten Sie aus der Distanz. Nehmen Sie Hunde an die Leine. Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze, blockieren Sie bitte keine Zufahrten und beobachten Sie lokale Fahrverbote.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.221 m
Tiefster Punkt
1.118 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 52,79%Pfad 47,20%
Naturweg
6,4 km
Pfad
5,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

- plötzlich einfallender Nebel, schlechte Sicht, Orientierungsschwierigkeiten

- Gewitter, Blitze, Hagel, Sturm

 -Steinschlag und Erdrutsche nach heftigen Regenfällen

 -Absturz, nasser Steig nach Regen

 -Altschneefelder: Sie sind oft hart gefroren und bergen eine große   

   Rutschgefahr

 -Temperatursturz, Schneefall und Vereisungen (auch im Sommer)

 -Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist

  ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen!

Start

Parkplatz Seyfried (1.118 m)
Koordinaten:
DD
47.417211, 14.542996
GMS
47°25'02.0"N 14°32'34.8"E
UTM
33T 465527 5251630
w3w 
///aufnahme.fach.streben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sonntagskogel (2.229 m)

Wegbeschreibung

Auf markiertem Weg im Talboden des Triebentales führt der Pfad an ihrem südlichen Rand und teilweise auch im Wald am Bärenbach entlang, nach Süden zum Triebener Törl, 1905m. Weiter nach Westen zunächst über flaches Gelände, führt der Wegverlauf über eine kleine Kuppe. Sanft steigt man die letzten 300 Hm stetig an. Im oberen Teil ist es sehr steil. Der Wegpfad weist außerdem eine sehr stakt erodierte Stelle auf, wo besonders im Abstieg Vorsicht geboten ist. Der Rückweg verläuft auf derselben Strecke.

Koordinaten

DD
47.417211, 14.542996
GMS
47°25'02.0"N 14°32'34.8"E
UTM
33T 465527 5251630
w3w 
///aufnahme.fach.streben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

-gut sitzender und nicht zu kleiner Rucksack mit Hüftgurt und Extra- 

 Staufläche

 -Trinkflasche, Müsliriegel, Fruchtschnitten, Obst  

 -Mobiltelefon, Stirnlampe

 -Orientierungshilfen: Karten, Kompass, Höhenmesser 

 -gut sortierte Erste-Hilfe-Box, Biwaksack

 -Bergschuhe mit griffiger Shole

 -Funktionsunterwäsche, Reserve-Shirt

 -Softshelljacke, wetterfeste Oberbekleidung

 -Haube, Handschuhe (auch im Sommer)

 -Sonnenschutz, Sonnenbrille, Kappe oder Hut


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,1 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.103 hm
Abstieg
1.103 hm
Höchster Punkt
2.221 hm
Tiefster Punkt
1.118 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour ausgesetzt Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.