Sonntagsköpfl - Rundwanderung von Kemater Alm über Adolf-Pichler-Hütte
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Kemater Alm (1673 m)Adolf Pichler Hütte 1.977m
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Direkt bei der Kemateralm finden wir den Wegweiser "Adolf-Pichler-Hütter über Hinteres Senderstal". Wir folgen dem Fahrweg in südlicher Richtung bis weit ins Senderstal hinein. Wir gelangen zu einem Schilderbaum, wo wir links zur Adolf-Pichlerhütte abzweigen. Durch weitläufiges Almgelände geht es stetig dem Bergrücken zu - dabei sind einige kurze Leitern zu überwinden. Auch einige absturzgefährdete Stellen erfordern Trittsicherheit und Aufmerksamkeit. Oben angelangt folen wir dem Wegweiser zum Sonntagsköpfl, leicht abwärts, immer dem Rücken entlang ist das aussichtsreiche Gipfelkreuz und eine große Steinpyramide mit Gedenktafeln bald erreicht.
Abstieg: vom Gipfel aus ist die Adolf-Pichler-Hütte bereits zu sehen. Ein Steig führt schräg abwärts zur Hütte. Am Fahrweg geht es von dort zurück zur Kemateralm.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Grinzens ist eine Anreise mit dem Bus möglich - die Kemateralm ist von Grinzens aus zu Fuß in ca. 2 Stunden erreichbar.Anfahrt
Von der A12 Inntalautobahn nach Kematen ausfahren und in Kematen Richtung Axams abzweigen. Beim Kreisverkehr in Axams rechts weiter nach Grinzens und dort im Zentrum eine steile Linkskurve hinauf Richtung Kemater Alm (ca. 6km). Gleich zu Beginn des Forstweges befindet sich links der Maut-Automat.Parken
Großer Parkplatz bei der KemateralmKoordinaten
Ausrüstung
vollständige WanderausrüstungStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen