Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sonntagshorn
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Sonntagshorn

Bergtour · Chiemgau
Profilbild von Etienne + Tanja Lasch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Etienne + Tanja Lasch 
  • Blick auf den Kamin vom Sand aus
    Blick auf den Kamin vom Sand aus
    Foto: Etienne + Tanja Lasch, Community
Wunderschöne, aussichtsreiche Runtour ab Laubach auf das Sonntagshorn, den höchsten Berg der Chiemegauer Alpen. Zahlreiche Wasserfälle säumen den Wegesrand. Tour insgesamt anspruchsvoll aufgrund Kletterlevel und Länge. Anspruchsvolle Kletterei, Dreipunkthaltung bzw. Kletterei im Level 2, kurz nach dem Sand im Kamin. Insgesamt viele Kraxelstellen. Helm empfohlen. Achtung wir empfehlen die Tour nur so wie beschrieben zu gehen, da der Kamin und das Schuttfeld beim Abstieg bzw. dann dem Aufstieg schwierig zu bewältigen sind.
mittel
Strecke 16,3 km
7:37 h
1.255 hm
1.261 hm
1.945 hm
693 hm

Autorentipp

Recht früh oben sein, da der Aufstieg von der österreichischen Seite wesentlich einfacher und kürzer ist und sich dementsprechend viele Wanderer oben tummeln.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.945 m
Tiefster Punkt
693 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,43%Schotterweg 22,43%Naturweg 18,15%Pfad 58,96%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
3,7 km
Naturweg
3 km
Pfad
9,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Helm am Kamin nutzen. Evtl. an Kletterhandschuhe denken.

Schwierigkeit: T3

Wir orientieren uns bei der Bewertung der Schwierigkeit der Tour an der

SAC-BSAC-Berg- und Hochtourenskala. Es handelt sich nicht um einen Steig. Keine Klettererfahrung notwendig.

Wir selbst sind regelmäßige Wanderer, die die Herausforderung und die Natur lieben. Am Berg können wir beides vereinen. Im Schnitt legen wir auf Pfaden ohne Kletterei 400hm/h zurück.

Start

Laubach - Holzknechtmuseum (693 m)
Koordinaten:
DD
47.724674, 12.658597
GMS
47°43'28.8"N 12°39'30.9"E
UTM
33T 324419 5288354
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Laubach - Holzknechtmuseum

Wegbeschreibung

Start am Holzknechtmuseum in Laubach. Von dort ca 3km unspektakulärer Fußmarsch bis zur Schwarzachenalm. Alternativ ein Radl besorgen. An der Schwarzachenalm beginnt die eigentliche Tour mit einem Pfad im Kraxenbachtal. Man passiert etliche Wasserfälle bis man am Sand, ein Geröllfeld ankommt, das in die schwierigste Kleterstelle, den Kamin mündet. Hier geht es ca. 80Hm hoch, wobei man auf die Wegmarkierungen achten sollte, denn außerhalb dieser wird es für ungeübte Kletterer schwierig. Hat man den Kamin geschafft geht es noch kurz bergauf. Nach ca. 200m zweigt ein unscheinbarer, von vielen Wanderen übersehener Weg bzw. Kletterstelle rechts ab. Wanderer vor und auch nach uns sind gerade aus weiter, weil er erstens schlecht markiert und zweitens der Weg gerade aus dermaßen ausgetreten ist, dass man fest davon ausgeht, dass man richtig ist :)

Ist man auf dem Kamm angekommen ist der Gipfel in 30 Min erreicht. Der Abstieg ist wesentlich einfacher, aber auch mit etlichen Kletterstellen versehen. Kurz nach dem Begin zweigt der Weg links in ein Schuttfeld ab, in dem man wie auf Watte in Richtung Tal rutscht. Zahlreiche Wasserfälle liegen auf dem weiteren Weg. Reine Gehzeit 7:00.

Koordinaten

DD
47.724674, 12.658597
GMS
47°43'28.8"N 12°39'30.9"E
UTM
33T 324419 5288354
w3w 
///interessiert.ablegt.liest
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Helm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,3 km
Dauer
7:37 h
Aufstieg
1.255 hm
Abstieg
1.261 hm
Höchster Punkt
1.945 hm
Tiefster Punkt
693 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Kletterstellen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.