Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sonntagshorn
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour

Sonntagshorn

· 2 Bewertungen · Skitour · Salzburger Saalachtal
Profilbild von Robert Haberl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Robert Haberl 
Karte / Sonntagshorn
mittel
Strecke 4,5 km
3:00 h
887 hm
2 hm
1.945 hm
1.059 hm
Die landschaftlich schönste Aufstiegsroute führt vom Heutalbauer geradeaus ins Tal hinein. (Das Schild nach rechts weist auf die Abfahrtsroute hin, über die man natürlich auch aufsteigen könnte.) Auf der Straße bis zur privaten Reichenhaller Hütte. Hier, im Scheitelpunkt der Straßenkehre, verlässt man die Straße und wandert geradeaus weiter. Bei einem alten Haus verzweigt sich dann der Weg. (Siehe Alternative.) An besagter Verzweigung geradeaus weiter, dann über einen engen, aber schönen Waldweg empor. Man trifft auf einen querlaufenden Forstweg, hält jedoch die Grundrichtung bei und steigt über den anschließenden, freien Hang nach links oben zum Waldrand. Hier führt einen der markierte Sommerweg wieder in den Wald hinein und alsbald ins freie Gelände der malerischen Hochalm (ca.1350m). Weiter geradeaus (in nordöstlicher Grundrichtung) genau auf die Einsattelung rechts unterm Sonntagshorn zu. Den Sattel erreicht man zuletzt durch lichten Wald. Hier wendet man sich nach links und steigt über den Südhang zu höchsten Punkt empor.

Autorentipp

Alternativ kann man an der Verzweigung nach rechts zur Rodelbahn aufsteigen, die vom Parkplatz P1-Reitherrgott heraufführt und die ebenfalls zur Hochalm leitet. Eine empfehlenswerte Variante bei wenig Schnee.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sonntagshorn, 1.945 m
Tiefster Punkt
1.059 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Eher leichte Skitour; nur der Gipfelhang des Sonntagshorn ist etwas steiler (stellenweise 30 bis 35 Grad) und kann bei ungünstigen Verhältnissen in der Latschenzone etwas Mühe bereiten, bzw. etwas Geschick erfordern. Die Tour bietet nette Abfahrten und Möglichkeiten zum Variieren. Nur relativ kurz fährt man auf dem Forstweg, ansonsten freie Hänge und Waldschneisen. Toller Gipfelblick vom Chiemsee bis zu den Loferer Steinberge

Start

Koordinaten:
DD
47.667160, 12.667790
GMS
47°40'01.8"N 12°40'04.0"E
UTM
33T 324915 5281942
w3w 
///ausgeflogen.munden.reife
Auf Karte anzeigen

Anfahrt

A8 München-Salzburg bis zur Ausfahrt Siegsdorf / Traunstein und über die B 306 nach Inzell. Hier erst auf B 305, dann auf der B 21 Richtung Lofer. Bei Unken in den Ort hinein und rechts ins Heutal. Man fährt über die Bergstraße (nach Neuschnee evtl. Ketten) bis zum ausgeschilderten Parkplatz P2 beim ehemaligen Gasthaus Heutalbauer. (Kostenpflichtiger Parkplatz, Tagesgebühr 3 Euro / Stand 2010).

Koordinaten

DD
47.667160, 12.667790
GMS
47°40'01.8"N 12°40'04.0"E
UTM
33T 324915 5281942
w3w 
///ausgeflogen.munden.reife
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Pankraz Auer
14.07.2015 · Community
Oben leider nicht so überwältigend.
mehr zeigen
Gerd Koch 
13.10.2013 · Community
Gemacht am 13.10.2013
Heinz Höfer
04.03.2013 · Community
Sehr schöne, einfache Tour. Am gipfelkreuz z.T. abgeweht und glatt. Dann besser zum Sattel 50 m links.
mehr zeigen
Gemacht am 04.03.2013

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
887 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
1.945 hm
Tiefster Punkt
1.059 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.