Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sonnblick über das Fleißtal
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Sonnblick über das Fleißtal

Bergtour · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Zittelhaus
    Zittelhaus
    Foto: Thomas Suntinger, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hochalpine Tour, erst über markierte Wege und im oberen Bereich über Gletscher. Neuschnee kann die Wegfindung deutlich erschweren und es steigt auch die Spaltensturzgefahr.
schwer
Strecke 12,9 km
8:30 h
1.420 hm
1.340 hm
3.105 hm
1.808 hm

Autorentipp

Die einzigartige Möglichkeit, im Zittelhaus direkt am Gipfel zu übernachten, lässt außergewöhnliche Sonnenauf- und untergänge beobachten.
Profilbild von Nationalpark-Region   Hohe  Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 27.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zittelhaus am Sonnblick, 3.105 m
Tiefster Punkt
1.808 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Goldgräberdorf-Alter Pocher (1.820 m)
Koordinaten:
DD
47.045530, 12.904230
GMS
47°02'43.9"N 12°54'15.2"E
UTM
33T 340805 5212355
w3w 
///teelöffel.tümpel.forscher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zittelhaus am Sonnblick

Wegbeschreibung

Im Sinne des Aufstiegs links des Gasthofs Alter Pocher vorbei, folgen wir dem markierten Wanderweg (Nr. 159) aufwärts. Nach etwa einer Stunde quert der Weg nach einem Felsband nach links bis zu einer Wegabzweigung. Wir folgen dem linken Weg in Richtung Zirmsee. Dieser überquert einige Male den Güterweg, bis wir am Rücken oberhalb des Zirmsees anlangen. Von hier wenige Meter abwärts, halten wir uns rechts auf das Hörndl zu und folgen den gut markierten Steinen, die uns weglos durch Blockgelände leiten, bis wir wieder auf einen gut sichtbaren Weg stoßen. Dieser wird immer wieder durch Blockgelände unterbrochen und führt uns auf den Kamm beim Hörndl. Diesen überschreiten wir und folgen ihm an seiner Südseite, bis er uns zum Beginn des Gletschers führt. Es gibt mehrere Möglichkeiten auf den Gletscher zu gelangen. Aufgrund der ständigen Veränderung muss das hier situationsbedingt entschieden werden. Über den Gletscher steigen wir immer links haltend stetig bergan auf das bereits sichtbare Zittelhaus zu. Wir umrunden den Gipfelaufbau südseitig, bis wir den Gletscher verlassen und auf erodiertem Gestein die letzten Meter zum Zittelhaus bewältigen.

Abstieg wie Aufstieg oder auf Variante:
Beim Abstieg besteht die Möglichkeit, den Gletscher bis zu seinem westlichen Rand weiter zu folgen. Von hier führt ein markierter Steig über eine markante Seitenmoräne hinunter bis auf den Güterweg. Diesem folgen wir nach rechts zurück Richtung Zirmsee, wo wir wieder auf die Aufstiegsroute treffen. Diese Variante ist zeitsparend und daher für den Abstieg empfehlenswert.

Anfahrt

Von Heiligenblut über die Großglockner Hochalpenstraße bis in die erste Kehre (Fleißkehre). In der Kehre rechts abbiegen und unmittelbar nach dem Gehöft „Pfeifer“ links Richtung Alter Pocher abzweigen. Der asphaltierten Straße taleinwärts bis zum Alten Pocher (nach Goldgräberdorf) folgen.

Parken

Parkplatz Goldgräberdorf - Alter Pocher

Koordinaten

DD
47.045530, 12.904230
GMS
47°02'43.9"N 12°54'15.2"E
UTM
33T 340805 5212355
w3w 
///teelöffel.tümpel.forscher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,9 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.420 hm
Abstieg
1.340 hm
Höchster Punkt
3.105 hm
Tiefster Punkt
1.808 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.