Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sommerreibn - Etappe 1a Königssee - Jennerbahn - Stahlhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Sommerreibn - Etappe 1a Königssee - Jennerbahn - Stahlhaus

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auffahrt mit der Jennerbahn
    Auffahrt mit der Jennerbahn
    Foto: Bernhard Kühnhauser, AV-alpenvereinaktiv.com
Kurze Einstiegsetappe, die als leichte Höhenwanderung, die auch noch am späten Nachmittag begangen werden kann, die Bergstation der Jennerbahn mit dem amTorrener Jochs gelegenen Stahlhaus verbindet.
leicht
Strecke 1,8 km
1:45 h
91 hm
146 hm
1.802 hm
1.685 hm

Autorentipp

Ideal für eine Anreise am Nachmittag, hat man mehr Zeit zur Verfügung bietet sich auch der Anstieg von Königssee über die Königsbachalm an (s. Variante 1a).
Profilbild von Bernhard Kühnhauser
Autor
Bernhard Kühnhauser
Aktualisierung: 18.08.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bergstation Jennerbahn, 1.802 m
Tiefster Punkt
1.685 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.stahlhaus.at; www.alpenverein-salzburg.at, www.jennerbahn.de

Start

Schönau a. Königssee, Parkplatz Königssee (1.781 m)
Koordinaten:
DD
47.575948, 13.024374
GMS
47°34'33.4"N 13°01'27.7"E
UTM
33T 351426 5271061
w3w 
///woher.ziegel.vollkommene
Auf Karte anzeigen

Ziel

Stahlhaus am Torrener Joch

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Königssee, 605 m, der Beschilderung folgend zur Talstation der Jennerbahn, 625 m (10 Min.), aufsteigen. Mit der Jennerbahn in 15–20 Min. zur Mittelstation und in 30–45 Min. zur Bergstation, 1802 m, kurz unterhalb des Jennergipfels auffahren.
Von der Bergstation, 1802 m, über die schmale Skipiste in östl. Richtung auf zunächst steilem, breiten Weg zu einer Wegverzweigung, 1775 m absteigen. Dem nach rechts, weiter abwärtsführenden Weg auf der Skipiste unterhalb des Ostgrates entlang zum Jennersattel (Mitterkaserjoch), 1686 m, folgen. Geradeaus weiter auf der Skipiste, bis der Weg unterhalb der Bergstation des Mitterkaser-Schleppliftes nach rechts von der Skipiste abzweigt und in eine kleine Einschartung, 1725 m, führt. Über diese hinweg und in einen Graben, 1687 m, absteigen. Hinter dem Graben verzweigt sich der Weg, der rechte Weg führt ohne große Höhenunterschiede zum Schneibsteinhaus, 1668 m, und der linke Weg führt ein wenig ansteigend um eine Geländekante an der S-Seite der Pfaffenkegel herum zum Stahlhaus am Torrener Joch, 1736 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Fernverbindung der Bahn nach Berchtesgaden. Vom Hauptbahnhof fährt stündlich ein Bus nach Königssee (Haltestation Jennerbahn)

Anfahrt

Aus Richtung München auf der A8 (München - Salzburg) bis zur Ausfahrt 115 "Bad Reichenhall", nun auf der B20 über Piding und Bayerisch Gmain nach Bischofswiesen und weiter nach Berchtesgaden. In Berchtesgaden beim Bahhnhof am Kreisverkehr der B20 nach Königssee folgen. Am Ende der Bundesstraße befindet sich ein gebührenpflichtiger Groß-Parkplatz (Für Mehrtagestickets bitte in der auf dem Parkplatz befindlichen Touristinfo nachfragen)

Aus Richtung Salzburg auf A10 (Salzburg - Villach) bei der Ausfahrt 8 "Salzburg Süd"  die Autobahn verlassen und der Bundesstraße in Richtung Grödig - Berchtesgaden folgen. In Berchtesgaden beim Bahhnhof am Kreisverkehr der B20 nach Königssee folgen.

Parken

Parkplatz Königssee

Koordinaten

DD
47.575948, 13.024374
GMS
47°34'33.4"N 13°01'27.7"E
UTM
33T 351426 5271061
w3w 
///woher.ziegel.vollkommene
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, Kühnhauser, Bergverlag Rohter

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte BY 21 - Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,8 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
91 hm
Abstieg
146 hm
Höchster Punkt
1.802 hm
Tiefster Punkt
1.685 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.