Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Soiernrunde, Karwendel - 3 Tagestour
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Soiernrunde, Karwendel - 3 Tagestour

Mehrtagestour · Zugspitzregion
Profilbild von Claus Jahn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Claus Jahn
  • Blick in die Kalkfelsen des Predigtstuhls
    Blick in die Kalkfelsen des Predigtstuhls
    Foto: Claus Jahn, Community
Mittenwald - Hochlandhütte - Wörnersattel - Vereiner Alm - Hirzeneck Jöchel - Jägersruh - Gumpenkarspitze (Gipfel: 2010m) - Soiernhaus - Soiernspitze (Gipfel: 2253m) - Reißende Lahnspitze (Gipfel: 2209m) - Feldernkopf - Feldernkreuz - Signalkopf -  Lausberg - Isarhorn
schwer
Strecke 33,6 km
14:05 h
2.788 hm
2.821 hm
2.255 hm
887 hm
Schöne Wochenendtour abseits der großen Namen. Wir haben den Zug von Bonn am frühen Morgen genommen und sind noch am gleichen Tag zur Hochlandhütte aufgestiegen. Am zweiten Tag erfolgt der Übergang zum Soiernhaus. Auf dem Weg gibt es die ein oder andere Gipfelmöglichkeit. Am dritten Tag haben wir die "Soiernrunde" mit Abstieg nach Mittenwald gemacht. Geht, ist aber eigentlich nicht zu empfehlen. Wenn man noch einen Tag hat, sollte man sich die Zeit für eine zweite Übernachtung auf dem Soiernhaus nehmen und erst am nächsten Tag in Tal absteigen.

Autorentipp

Die Käse-Spinat-Knödel auf dem Soiernhaus sind der Knaller!
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.255 m
Tiefster Punkt
887 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,99%Schotterweg 12,94%Naturweg 10,82%Pfad 71,13%Pfadspur 0,09%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
23,9 km
Pfadspur
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtet bei heißen Tagen auf jeden Fall auf genug Wasservorräte. Die Auffüllmöglichkeiten sind durchaus begrenzt.

Start

Mittenwald Bahnhof (912 m)
Koordinaten:
DD
47.440438, 11.265380
GMS
47°26'25.6"N 11°15'55.4"E
UTM
32T 670802 5256598
w3w 
///scheune.filmte.volle
Auf Karte anzeigen

Ziel

Isarhorn

Wegbeschreibung

1. Tag

Anreise (in unserem Fall mit der Bahn) bis Mittenwald. Vom bahnhof geht es durch die Straßen über die Isar und unter der Schnellstraße zum asphaltierten Forstweg als Einstieg der Tour. Der Asphalt hört bald auf, der Weg bleibt aber ein Fahrweg bis zur Materialseilbahn der Damkarhütte. Hier biegt man auf einen schmalen Wanderweg in den Wald ab un es wird eindlich auch richtig schön. Am Wegrand blühen unmengen winderbarer Alpenblumen und man begegnet vielen Molchen und dicken Schnecken mit großen Schneckenhäusern auf dem Rücken. In stetigen kkurchen geht es durch den Wald bergauf. Irgendwann erreicht man den Sattel und dann geht es nur noch mäßig bergauf im Bogen zur Hochlandhütte. Dort angekommen ist der Ausblick auf das Wetterstein mit dem Zugspitzmassiv traumhaft schön. Es gibt leckeres Abendessen und ein gemütliches Bettenlager.

Eckdaten zum 1. Tag: Strecke: 8,6km, Zeit in Bewegung: 2:15h, Aufstieg: 801m, Abstieg: 93m

2. Tag

Am nächsten Tag steigen wir zum Wörnersattel auf. Das ist schnell gemacht und wer Lust hat, kann zum Wörnerkopf (1981m) queren und schon das erste Gipfelkreuz sammeln. Wir lassen den Kopf links liegen und steigen in das Kar über Geröll im oberen Teil zur Vereiner Alm ab. Hier kann man sich mit einem Getränk und Gebackenem nochmal Stärken bevor der Anstieg zum Jöchel am Hirzeneck beginnt. Hier hatten wir das Glück eine Kreuzotter zu Gesicht zu bekommen. sie querte den Weg vor uns und war schnell wieder im hohen Gras und im Geröll verschwunden. Nach dem Jöchel bewegt man sich auf einem komfortabeln breiten Pfad immer auf gleicher Höhe bleibend bis zum letzten Schlussanstieg zur Jägersruh. Wir lassen die Rucksäcke abseits des Weges liegen und steigen den kurzen weg über Wiesengelände zuz Gumpenkarspitze (2010m) auf. Von hier hat mein einen sehr schönen Aus- und Einblick in den Soiernkessel mit den Seen, dem Soiernhaus und den Gipfeln im Halbrund mit der pyramidenförmigen Soiernspitze. Jetzt folgt nur noch der Abstieg und kurze Gegenastieg zum Soiernhaus um den Tag zu komplettieren. Auf dem Soiernhaus unbedingt die Kasknödel mit Spinat probieren! Ein Gedicht!

Eckdaten zum 2. Tag: Strecke: 14,6km, Zeit in Bewegung: 5:34h, Aufstieg: 1177m, Abstieg: 1189m

3.Tag

Eigentlich hatten wir vor zur Schöttelkarspitze aufzusteigen und dann im Rund bis zur Soiernspitze zu wandern um dann über die Vereiner Alm zurück ins Tal zu kommen. Wir haben uns aber in netter Gesellschaft spontan dazu entchlossen, direkt den Aufstieg zu Soiernspitze durch das Geröllkar zur Soiernscharte zu nehmen. Wie es bei Karen so ist, macht man von 2 Schritten vor immer wieder einen zurück... -Naja, wenn man das Geschafft hat, geht es schnell zum Gipfel (2252m). Der Blick auf den Karwendelhauptkamm ist großartig. Jetzt wenden wir uns in umgekerhrter Reihenfolge dem Gipfelrund mit Reißender Lahnspitze (mit leichter Kletterei erreicht man schnell den Gipfel), Soiernscheid, Feldernkopf und Feldernkreuz zu. Hier trennen sich die Wege zwischen unserer Wandergesellschaft und uns. Wir wenden und nach Westen und steigen über den Seinkopf, Signalkopf und Lausberg ins Tal ab. Der Weg zieht sich ewig in engen Serpentinen ins Tal des Seinsbach. Dort angekommen ist es wie eine Erlösung ins kalte Wasser zu springen. Danach dauert es nur noch gute 30min. und man ins am Isarhorn angekommen. Von hier aus geht es mit dem Bus zurück zum Bahnhof Mittenwald. Die schöne Tour ist vorbei.

Eckdaten zum 3. Tag: Strecke: 14,3km, Zeit in Bewegung: 5:56h, Aufstieg: 1019m, Abstieg: 1716m

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bis Mittenwald Bahnhof

Ortsbus vom Isarhorn bis Mitenwald zurück

Anfahrt

Bahn oder Auto. Besser ist die Bahn.

Parken

Es gibt diverse kostenpflichtige Parkmöglichkeiten

Koordinaten

DD
47.440438, 11.265380
GMS
47°26'25.6"N 11°15'55.4"E
UTM
32T 670802 5256598
w3w 
///scheune.filmte.volle
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
33,6 km
Dauer
14:05 h
Aufstieg
2.788 hm
Abstieg
2.821 hm
Höchster Punkt
2.255 hm
Tiefster Punkt
887 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.