SNOOC - Schlittenbahn Lenggries bei der Denk-Hütte
Ob als Schlittelbahn oder als Winterwanderziel... SNOOC-Schneeschuhrodeln ist die perfekte Möglichkeit, die Bergwelt des Isarwinkels auf ihrer ruhigen Seite zu entdecken.
Autorentipp
Denken Sie daran, Ihren Snooc im Voraus im Resort zu buchen
Tel. +49 8042 5633096
oder kaufen Sie es direkt auf snooc.ski
Sicherheitshinweise
Wie beim Rodeln, Schneeschuhwandern undSkitourengehen sollten Sie die Wetter- und Schneebedingungen prüfen, bevor Sie sich festlegen im SNOOC (Schneeschuh-Skifahren-Schlittenfahren )
Im Falle eines Problems rufen Sie an
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Weitere Infos und Links
Wenn Sie normalerweise Schlitten, Ski oder Schlittenfahren, werden Sie Snooc sehr schnell lernen (weniger als 10 Minuten). Snooc ist eine Aktivität für alle Altersgruppen: von 7 bis 77 Jahren!Wir empfehlen Ihnen, sich die Snooc-Tutorial-Videos zur Transformation auf : wie man Snooc-Schneeschuhwandern übt
Für weitere Informationen besuchen Sie snooc.ski
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgt man dem zunächst flachen Landwirtschaftsweg nach Nordosten bis zu einer Brücke. Man überquert diese nach links und folgt nun immer dem nun ansteigenden Forstweg durch den Wald bergan. Der weitere Anstieg ist eindeutig vorgegeben. Nach einem kurzen flachen Stück wird der Weg teilweise richtig steil. Schließlich kommt man aus dem Wald heraus und man gelangt über eine letzte Kehre der Fahrstraße zur Denkalm.
Hinab nach Lenggries geht es auf demselben Weg. Die direkte Abfahrt ist im oberen Teil dementsprechend sehr schnell und kurvig.
Alternative: Wenn man kleinere Kinder dabei hat oder wenn die direkte Abfahrt vereist sein sollte, dann geht man von der Denkalm aus weiter bergan um über eine Almwiese wieder in den Bergwald einzutreten. Der schmale Fahrweg steigt nun noch ein Stück lang bergan, bevor er in einer flachen Querung zu einem wenig ausgeprägten Waldsattel führt. Von hier aus geht es nun auf dem Schlitten wieder hinab. Bald stößt man auf eine breitere Forststraße der man nach rechts hinab ins Tal folgt um nahe der Brücke wieder auf den Anstiegsweg zu treffen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BOB stündlich zum Bahnhof Lenggries. Von dort zu Fuß in ca 20 min. über Bahnhof-, Geierstein- und Goethestraße zur Bachmeiergasse.
Anfahrt
Entweder über Penzberg oder Holzkirchen nach Bad Tölz und auf der B13 weiter nach Lenggries.Hier links Richtung Zentrum und zunächst Isar Straße und Kirchstraße (Richtung Isarwellenbad), folgen. Bei Gabelung links und gleich wieder rechts in die Bachmaiergasse. Dieser bis zur nächsten Gabelung folgen und hier links, um in der Bachmaiergasse zu bleiben. Nach den letzten Häusern befindet sich ein Parkplatz neben einer Scheune.Parken
Wanderparkplatz am Rand des Landwirtschaftswegs.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Sie benötigen ein SNOOC, ein Paar gute wasserdichte Schuhe und einen hochwertigen Neoprenanzug.Ziehen Sie für die SNOOC (Schneeschuh-Skifahren-Schlittenfahren) eine Maske und einen Schal für das Gesicht und die Gamaschen in Betracht, um das Aufsteigen des Schnees zu verhindern in der Hose. Ein Rückenschutz wird empfohlen.Informationen über die SNOOC-Ausrüstung, klicken Sie aufdiesen Link: snooc.ski
Lawinenlage
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen