SNOOC - Schlittelweg - Panorama der Ramsau
Berg für alle ist das, was SNOOC bereit ist, mit dem (Skischneeschuh-Schlitten) SNOOC, einer mittelschweren Rodelbahn, die sich insbesondere durch das grandiose Bergpanorama auszeichnet, einen Zugang zum Berg zu ermöglichen.
In einem Ortsteil der Gemeinde Ramsau im Berchtesgadener Land starten wir zu unserer Rodeltour mit erstklassigen Weitblicken auf die umliegende Bergwelt mit der Reiter Alpe und dem Watzmann. Neben Skifahrern und Wanderern kommen hier auch die Rodler nicht zu kurz. Die Strecke verläuft meist zwischen Bäumen und ist damit relativ schneesicher. Sowohl geübte Fahrer als auch Rodel-Anfänger kommem hier zu einem Rodelspaß der ganz besonderen Art.Für Rodelgäste gibt es bei der Hirscheck Sesselbahn ein spezielles "Rodlerticket".
Autorentipp
Denken Sie daran, Ihren Snooc im Voraus im Resort zu buchen oder kaufen Sie es direkt auf snooc.ski
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Wie beim Rodeln, Schneeschuhwandern undSkitourengehen sollten Sie die Wetter- und Schneebedingungen prüfen, bevor Sie sich festlegen im SNOOC (Schneeschuh-Skifahren-Schlittenfahren )
Im Falle eines Problems rufen Sie an
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Weitere Infos und Links
Wenn Sie normalerweise Schlitten, Ski oder Schlittenfahren, werden Sie Snooc sehr schnell lernen (weniger als 10 Minuten). Snooc ist eine Aktivität für alle Altersgruppen: von 7 bis 77 Jahren!Wir empfehlen Ihnen, sich die Snooc-Tutorial-Videos zur Transformation auf : wie man Snooc-Schneeschuhwandern übt
Für weitere Informationen besuchen Sie snooc.ski
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir können entweder die Hirscheck-Sesselbahn nutzen oder aber wir starten zu Fuß beim Gasthaus Schwarzeck und folgen dem gut ausgebautem Weg, auf dem man die eindrucksvolle Gebirgslandschaft noch länger genießen kann.An der Sesselbahnbergstation beginnt das Rodelvergnügen. Wir fahren den Winterwanderweg hinab, der bis auf eine größere Kehre relativ gerade verläuft. Allerdings sind die manchmal steilen Passagen nicht zu unterschätzen, hier kann es ganz schön schnell werden.Wenn die Rodelstrecke endet, laufen wir noch ein kurzes Stück zur Talstation der Sesselbahn zurück.In der privat geführten Berggaststätte Hirschkaser (1385 m) an der Bergstation treffen wir auf eine Einkehrmöglichkeit.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Berchtesgaden, von dem dortigen Busbahnhof verkehren Linienbusse
Anfahrt
Auf der B305 in Richtung Ramsau, dann von dort der Beschilderung bis Schwarzeck folgen
Parken
Parkplatz an der Hochschwarzeck Bergbahn
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Sie benötigen ein SNOOC, ein Paar gute wasserdichte Schuhe und einen hochwertigen Neoprenanzug.Ziehen Sie für die SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren) eine Maske und einen Schal für das Gesicht und die Gamaschen in Betracht, um das Aufsteigen des Schnees zu verhindern in der Hose. Ein Rückenschutz wird empfohlen.
Informationen über die SNOOC-Ausrüstung, klicken Sie aufdiesen Link: snooc.ski
Lawinenlage
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen