Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren SNOOC - Schlittelbahn Arosersee - Litzirüti
Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln empfohlene Tour

SNOOC - Schlittelbahn Arosersee - Litzirüti

Rodeln · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Snooc Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: SNOOC, Snooc

Die Rodelbahn Arosa in Litzirüti schlängelt sich mit einem SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren) für Kinder und Erwachsene mitten durch den idealen Tannenwald. Sie folgt dem Fluss Plessur und den Gleisen der Rhätischen Bahn. Es bietet immer schöne Ausblicke auf das Schiesshorn, die Tijerfluh und andere Berge der Region.Die Rückfahrt von Litzirüti nach Arosa erfolgt bequem mit der Rhätischen Bahn (gebührenpflichtig).

leicht
Strecke 3,4 km
0:19 h
1 hm
240 hm
1.691 hm
1.451 hm
Mit jedem Höhenmeter, jeder Kehre und jedem Viadukt wird es winterlicher. Über 350 Kurven müssen von Chur hinauf nach Arosa überwunden werden. Ziemlich gerade bergab verläuft indes der Schlittelweg unmittelbar nach dem Start. Los geht es beim Untersee, der auf knapp 1700 Metern liegt. Die Strecke folgt den Geleisen der roten Arosabahn bis zum Stausee Isel rund 100 Höhenmeter weiter unten. Kurz danach wird die Zuglinie überquert. Ab hier geht es über sanfte Kurven dem Fluss Plessur entlang. Die Strecke führt grösstenteils durch dichte Tannenwälder. In der zweiten Hälfte liegt im steilen Gelände – rechter Hand der schäumenden Plessur – der riesige Erosionstrichter Blau Rüfi. Während die Rhätische Bahn nun zwei weite Bogen macht, führt der Schlittelweg direkt ins Gebiet «in da Brünscht» und zum Ziel in Litzirüti. Von Walsern besiedelt, bestand der Ort auf 1450 Metern ursprünglich nur aus Einzelhöfen. Heute lebt er fast ausschliesslich vom Sommer- und insbesondere dem Wintertourismus. Im Stundentakt fährt die RhB zurück nach Arosa. Insgesamt ist diese Schlittelstrecke etwas weniger rasant gestaltet und eignet sich bestens zum Geniessen. Auch wegen der schönen Aussicht: Immer wieder wird zwischen den eng stehenden Tannen der Blick frei auf die Gipfel der Region, darunter das Schiesshorn oder die Tijerfluh. Und wenn die Bäume die Sicht versperren, entdeckt man dafür mit etwas Glück den einen oder anderen Waldbewohner.

Autorentipp

Denken Sie daran, Ihren Snooc im Voraus im Resort zu buchen

T +41 78 725 04 40

oder kaufen Sie es direkt auf snooc.ski

 

Profilbild von Joseph EL HAGE
Autor
Joseph EL HAGE
Aktualisierung: 20.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.691 m
Tiefster Punkt
1.451 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wie beim Rodeln, Schneeschuhwandern undSkitourengehen sollten Sie die Wetter- und Schneebedingungen prüfen, bevor Sie sich festlegen im SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren)

Im Falle eines Problems rufen Sie an

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

Weitere Infos und Links

Wenn Sie normalerweise Schlitten, Ski oder Schlittenfahren, werden Sie Snooc sehr schnell lernen (weniger als 10 Minuten). Snooc ist eine Aktivität für alle Altersgruppen: von 7 bis 77 Jahren!Wir empfehlen Ihnen, sich die Snooc-Tutorial-Videos zur Transformation auf : wie man Snooc-Schneeschuhwandern übt

Für weitere Informationen besuchen Sie snooc.ski

Start

Arosa Untersee (1690 m) (1.690 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'449E 1'183'254N
DD
46.778383, 9.683894
GMS
46°46'42.2"N 9°41'02.0"E
UTM
32T 552207 5180764
w3w 
///erfolgreich.ansatz.bequem
Auf Karte anzeigen

Ziel

Litzirüti

Wegbeschreibung

Arosa Untersee - Litzirüti. Es sind Wegweiser vorhanden.

Die Rodelbahn folgt den Spuren der roten Linie von Arosa bis zum Isel-Stausee etwa 100 Meter tiefer. Kurz darauf wird die Bahnlinie überquert. Von dort aus verläuft sie in sanften Kurven entlang des Flusses Plessur. Der Weg führt hauptsächlich durch dichte Tannenwälder.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur her fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa. Vom Bahnhof führt der kostenlose Ortsbus zum Untersee, wo die Schlittelstrecke startet. Für die Rückreise eignet sich ebenfalls die Rhätische Bahn ab Litzirüti.

Anfahrt

Von Chur her folgen Sie den Wegweisern nach Arosa. Beim Dorfeingang biegen Sie vor der Tankstelle links ab und folgen der Strasse zum Untersee.

Parken

Beim Dorfeingang befindet sich eine Parkplatz-Infotafel.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'449E 1'183'254N
DD
46.778383, 9.683894
GMS
46°46'42.2"N 9°41'02.0"E
UTM
32T 552207 5180764
w3w 
///erfolgreich.ansatz.bequem
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Unter diesem Link finden Sie Bücher und Karten, die für diese Region empfohlen werden 

https://www.outdooractive.com/fr/literature/guide/adac-skiguide-2017/21161078/

 

Ausrüstung

Sie benötigen ein SNOOC, ein Paar gute wasserdichte Schuhe und einen hochwertigen Neoprenanzug.Ziehen Sie für die SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren) eine Maske und einen Schal für das Gesicht und die Gamaschen in Betracht, um das Aufsteigen des Schnees zu verhindern in der Hose. Ein Rückenschutz wird empfohlen.Informationen über die SNOOC-Ausrüstung, klicken Sie aufdiesen Link: snooc.ski


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
0:19 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
1.691 hm
Tiefster Punkt
1.451 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Fauna Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.