Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren SNOOC - Rodeltour zum Meißner Haus bei Mühltal im Wipptal
Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln empfohlene Tour

SNOOC - Rodeltour zum Meißner Haus bei Mühltal im Wipptal

Rodeln · Region Innsbruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
Snooc Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Joseph EL HAGE, Snooc

Verbringen Sie einen schönen Tag auf einer der anspruchsvollsten Rodelbahnen Tirols mit dem SNOOC (Rodel-Klumper) auf dieser Rennstrecke im Viggertal. 

leicht
Strecke 9,2 km
1:49 h
607 hm
607 hm
1.697 hm
1.090 hm
Das Viggartal ist gänzlich unbesiedelt und zieht sich unter dem Patscherkofel hin. Am Mühltaler Bach entlang wandern wir auf Forst- und Karrenwegen bis hinauf zum Meißner Haus, dabei bewältigen wir 630 Höhenmeter! Die Abfahrt ist nichts für Ungeübte, eher geben sich hier Einheimische ein Stelldichein, auch viele Tourengeher sind hier unterwegs. Die Bahn ist schmal und oft sehr steil, die Kontrolle über die eigene Geschwindigkeit ist hier besonders wichtig. Die Strecke wird vom Hüttenwirt mit einem Motorschlitten gespurt.

Autorentipp

Denken Sie daran, Ihren SNOOC im Voraus im Resort zu buchen

Intersport Patscherkofel

+43 512 /31 93 61

+43 699 / 19 08 03 19

oder kaufen Sie es direkt auf snooc.ski

Profilbild von Joseph EL HAGE
Autor
Joseph EL HAGE
Aktualisierung: 06.10.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Meißner Haus, 1.697 m
Tiefster Punkt
Mühltal, 1.090 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wie beim Rodeln, Schneeschuhwandern undSkitourengehen sollten Sie die Wetter- undSchneebedingungen prüfen, bevor Sie sich festlegen.im SNOOC-Klumper.

140 Alpine Notfälle österreichweit

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

Weitere Infos und Links

Wenn Sie normalerweise Schlitten, Ski oder Schneeschuh fahren, werden Sie SNOOC sehr schnell lernen (weniger als 10 Minuten). SNOOC ist eine Aktivität für alle Altersgruppen: von 7 bis 77 Jahren!Wir empfehlen Ihnen, sich die Snooc-Tutorial-Videos zur Transformation auf : wie man Snooc-Schneeschuhwandern übt

Für weitere Informationen besuchen Sie snooc.ski

Start

Mühltal bei Ellbögen, Wipptal (1116 m) (1.089 m)
Koordinaten:
DD
47.187257, 11.440989
GMS
47°11'14.1"N 11°26'27.6"E
UTM
32T 684924 5228864
w3w 
///rundum.klon.ernster
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mühltal

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz ausgehend, wandern wir stets am Bach entlang bis tief ins langgezogene Viggartal. Wenn dieses etwas weiter wird, sehen wir auch schon unser Etappenziel. Das Meißner Haus befindet sich links am Hang. Es geht ein wenig auf und ab, wir queren den Bach und erreichen schließlich das gemütliche Schutzhaus, in dem wir uns von den Mühen des Anstiegs erholen können.

Hinab geht es auf dem selben Weg, wir achten auf andere Wintersportler, die auf dem Weg nach oben oder nach unten sind.

Die Abfahrt beginnt zunächst recht harmlos, wird dann aber "schnell" anspruchsvoll. Vorsicht und eine kontrollierte Fahrweise sind auf der gesamten Abfahrt geboten. Nach diesem tollkühnen Ritt erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Patsch, weiter mit dem Bus nach Mühltal, Fußmarsch bergwärts wie Anfahrt

Anfahrt

Von Innsbruck auf der Brenner-Autobahn (A13) bis Patsch, weiter nach Ellbögen, hinter der Kirche im Ortsteil St. Peter weiter zum Weiler Mühltal, am Bach erreichen wir eine scharfe Rechtskurve, wir fahren links bergwärts an den Beginn des Viggartales, hier parken

Parken

Parkplatz in Mühltal

Koordinaten

DD
47.187257, 11.440989
GMS
47°11'14.1"N 11°26'27.6"E
UTM
32T 684924 5228864
w3w 
///rundum.klon.ernster
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Unter diesem Link finden Sie Bücher und Karten, die für diese Region empfohlen werden

https://www.outdooractive.com/fr/literature/guide/adac-skiguide-2017/21161078/

Kartenempfehlungen des Autors

Unter diesem Link finden Sie Bücher und Karten, die für diese Region empfohlen werden

https://www.outdooractive.com/fr/literature/carte-regionale/31-5-innsbruck-und-umgebung-ski/34025329/

Ausrüstung

Sie benötigen ein SNOOC, ein Paar gute wasserdichte Schuhe und einen hochwertigen Neoprenanzug.Ziehen Sie für die SNOOC-Rodeln-Klumper eineMaske und einen Schal für das Gesicht und die Gamaschen inBetracht, um das Aufsteigen des Schnees zu verhindern.in der Hose. Ein Rückenschutz wird empfohlen.Informationen über die SNOOC-Ausrüstung, klicken Sie aufdiesen Link: snooc.ski


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,2 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
607 hm
Abstieg
607 hm
Höchster Punkt
1.697 hm
Tiefster Punkt
1.090 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Fauna Geheimtipp auf Skipiste
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.