Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Snaefellsjökull (1.446 m) - Skitour auf exponierten Vulkan auf Island
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Snaefellsjökull (1.446 m) - Skitour auf exponierten Vulkan auf Island

· 1 Bewertung · Skitour · Island
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Snaefellsjökull Übersichtsbild der Skitour - Topo
    Snaefellsjökull Übersichtsbild der Skitour - Topo
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf

Die Skitour auf den Snaefellsjökull führt entlang der Passstraße und dann über freie Hänge bis an den komplett mit Anraum überzogenen Gipfelaufbau.

 

schwer
Strecke 14 km
4:30 h
1.300 hm
1.300 hm
1.446 hm
200 hm

Wir befinden uns auf einem schier unendlich breiten Hang der gleichmäßig mit einer Pulverschneedecke überzogen ist. Vor uns können wir am Horizont einen vereisten Turm und eine Wechte erkennen. Da gehen wir in 10 Minuten vorbei und ein Blick auf die Karte lässt und dann den nächsten freien Hang vermuten! Nach langen 30 Minuten erreichen wir endlich die Wächte und der Turm steht immer noch am Horizont! Der Turm wird größer und größer, aber wir kommen einfach nicht näher. Wir stellen zu unserer großer Verwunderung fest, dass dies der Gipfelaufbau ist. Die Luft auf Island ist so rein und klar, dass wir uns nicht nur am Snaefellsjökull sondern auch auf den folgenden Skitouren immer wieder mit den Entfernungen total verschätzt haben!

Die Besteigung des Eisgipfel ist jedes Jahr "anders". Sicheres gehen mit Steigeisen im Auf- und Abstieg und bei schlechten Bedingungen evtl. sogar Eisklettern sind zum Erklettern des höchsten Punktes erforderlich. Der Snaefellsjökull befindet sich sehr exponiert im Westen von Island im gleichnamigen Nationalpark.

Mehr Skitouren mit Meerblick und andere Skitouren für Entdecker gibt es im Buch Abenteuer Skitouren.

Ausgenommen des Gipfelaufbaus ist die Tour nach der Schweizer Skitourenskala als leicht L bis 30 Grad einzustufen.

Weitere tolle ausseralpine Skitouren findet man hier!

 

 

Autorentipp

Es bietet sich an den Snaefellsjökull auf der Anreise zum bekannten und beliebten Skitourengebiet am Eyjafjördur zu besteigen. Für die Übernachtung kann das Kast Guesthouse empfohlen werden!
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 17.11.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Snaefellsjökull, 1.446 m
Tiefster Punkt
Parkplatz auf Passstraße Nr. 570, 200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 15,57%Weglos 84,43%
Schotterweg
2,2 km
Weglos
11,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf der beschriebenen Route sind keine Gletscherspalten offensichtlich und bekannt. Anders ist die Situation auf der Nordseite (Krater) des Snaefellsjökull, diese darf nur angeseilt begangen werden.

Weitere Infos und Links

Snaefellsjökull Nationalpark ; Kast Guesthouse amtlicher Wetter- und Lawinenlagebericht, Aurora Forecast ; Straßenzustand inkl. Webcams ;  aktuelle Fotos und Bedingungen von außeralpinen Skitouren in Europa werden in dieser Facebookgruppe geteilt ; aktuelles vom Autor auf Facebook

Start

Parkplatz auf Passstraße Nr. 570 (181 m)
Koordinaten:
DD
64.781825, -23.665445
GMS
64°46'54.6"N 23°39'55.6"W
UTM
27W 373311 7186806
w3w 
///gleichsam.landet.behördlich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz auf Passstraße Nr. 570

Wegbeschreibung

Aufstieg: Los geht es vom Parkplatz die Straße in westlicher Richtung weiter mit Fellen ansteigend bis auf den Sattel der flach vom Stapafell rüberzieht. Nun dreht die Straße nach Norden und wir folgen dieser bis auf einer Höhe von ca. 340 m. Jetzt das kupierte Gelände ausnützend in nordwestlicher Richtung (leicht links) weiter ansteigen. Der Gipfelpilz kommt in Sichtweite und wir gehen schnurgerade auf diesen zu. Am Gipfelaufbau angekommen umgeht man diesen auf der Südseite (links) um auf der Westseite in einigen Spitzkehren noch steil bis zum Skidepot anzusteigen. Die letzten Meter mit Steigeisen im Rechtsbogen im Anraum auf den höchsten Punkt. Der Gipfelanstieg kann je nach vorherrschenden Verhältnissen stark variieren, alpinistisch sehr anspruchsvoll sein und eventuell gar nicht möglich sein. Berg Heil!
Die Abfahrt entspricht dem Aufstieg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist zu dieser Tour nicht möglich.

Anfahrt

Man nimmt auf der Snaefellsnes (Halbinsel) die südliche Küstenstraße Nr. 54 bis man links nach Arnastapi (Straße Nr. 574) abbiegen kann. Die 54 würde hier in´s Landesinnere führen und wir fahren in herrlicher Landschaft an der Küste entlang weiter. Ca. 1 Kilometer vor Arnastapi biegt man rechts in eine Schotterstraße ein und kommt nach einen weiteren Kilometer zum Ausgangspunkt. Bei sehr wenig Schnee kann evtl. noch ein Stück weiter an der Passstraße nach oben gefahren werden.

Parken

links und rechts der Straße können einige Autos abgestellt werden

Koordinaten

DD
64.781825, -23.665445
GMS
64°46'54.6"N 23°39'55.6"W
UTM
27W 373311 7186806
w3w 
///gleichsam.landet.behördlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Es steht für diese Gebiet leider keine Literatur für Skitouren zur Verfügung.

Allgemeine Infos und (kurze) Wanderungen u.a. zu empfehlenswerten vulkanaktiven Gebieten findet man im Rother Wanderführer

Kartenempfehlungen des Autors

Sérkort 10: Snaefellsnes Island topographische Wanderkarte M 1:100.000 mit Detailkarte Snaefellsjökull M 1:55.000 erhätlich bei Freytag & Berndt

für die online Tourenplanung ist https://en.ja.is/kort zu empfehlen

Ausrüstung

vollständige Skitouren- und Lawinennotfallausrüstung, für die Besteigung des Gipfelaufbau jedenfalls Steigeisen und einen Pickel mitnehmen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Andreas Dünser 
Super Tour - recht leicht. Danke für's Teilen ;) Verhältnisse waren unten neblig und schlechte SIcht. Oben (wie versprochen) super Sonne und Blick über das Wolkenmeer! Gehe morgen noch einmal - ich möchte schließlich die Aussicht aufs "echte" Meer genießen ;) Dauer der Tour war bei uns 2:30h Hier mein Track vom Februar: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/snaefellsjoekull-am-22.02.2021-13-26-31/202168040/
mehr zeigen
Gemacht am 22.02.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.300 hm
Höchster Punkt
1.446 hm
Tiefster Punkt
200 hm
aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Gipfel-Tour Skihochtour geeignet für Snowboards freies Gelände

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.