Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Skitour zur Rotwand
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour

Skitour zur Rotwand

· 1 Bewertung · Skitour · Tegernsee-Schliersee
Profilbild von Felix Petzel / PANDA MEDIA GmbH & Co. KG
Verantwortlich für diesen Inhalt
Felix Petzel / PANDA MEDIA GmbH & Co. KG
Karte / Skitour zur Rotwand
mittel
Strecke 15,5 km
8:20 h
1.347 hm
1.320 hm
1.877 hm
1.081 hm
Startpunkt ist der Parkplatz an der Kirche in Spitzingsee. Von hier ins Dorf bis zur Wurzhütte, dann der Straße folgend und ins Valepp. Nach wenigen Metern geht eine Abzweigung rechts Richtung Rotwandhaus. Wenn die Schneelage es zulässt, wird hier angeschnallt und der Aufstieg angegangen. Nach einer knappen Stunde erreicht man eine kleine Hütte - man hält sich rechts und folgt der Beschilderung Richtung Rotwandhaus weiter.

Diesem Forstweg immer weiter folgen bis es langsam steiler wird - nach einigen Kurven erblickt man den langgezogenen Kamm der Rotwand. Weiter dem Weg folgend sieht man schnell das Rotwandhaus. Im Gegensatz zum Sommerwanderweg biegt man etwas vorher Richtung Rotwand nach links ab und steigt nun gen Gipfel. In einige Serpentinen nähert man sich dem Gipfel bevor man ein Skidepot erreicht - hier das Material abstellen und die letzten Meter zum Gipfelkreuz zu Fuß erschließen. Vom Gipfel blickt man schon auf das Rotwandhaus - Abfahrt dorthin ist das nächste Ziel. Wer mag kann sich hier aufwärmen und einkehren.

Auf der Ostseite des Rotwandhauses befindet sich eine steilere Rinne, diese dann hinab in den den Sattel zwischen Rotwandhaus und Auerspitz. Nach der kurzen Abfahrt in östlicher Richtung wieder die Felle anschnallen und den Gegenanstieg hinauf zur Auerspitze angehen. Gut 20 Minuten später erreicht man den Sattel unterhalb des Auerspitz-Gipfels. Von hier sind es keine 10 Minuten bis zum Gipfel. Felle wieder ab und hinab zur Kleintiefentalalm. Unten angekommen wieder die Felle anschnallen!  

Nur gut 200 Höhenmeter ab hier sind es bis zum nächsten Ziel, dem Miesingsattel. An der Großtiefentalalm  ein kurzes Stück südwärts auf den Hochmiesing, dann nach Osten schwenkend und in einer knappen Dreiviertelstunde zur Einsattelung zwischen der Rotwand und dem Hochmiesing hinauf.

Am Miesingsattel kann man die Kleintiefentalalm erblicken - und, unser nächstes Etappenziel, das Taubensteinhaus. Abfahrt, Felle wieder an und nach der Senke in nördlicher Richtung Richtung zum Taubensteinhaus hinauf. An der Hütte angelangt wenden wir uns Richtung Westen und schieben innerhalb von weiteren 10 Minuten zum Taubensteinsattel unterhalb der Bergstation der Taubeinsteinbahn hinüber.

Hier ziehen wir ein letztes Mal die Felle von den Skiern und fahren über die Piste hinunter Richtung Talstation. Die Piste hält noch ein kurzes Schiebestück bereit. Ein kostenloser Lift erleichtert bei Liftbetrieb das Vorankommen an dieser Flachpassage. An der Hauptstraße unterhalb der Talstation angelangt schnallen wir die Skier ab, biegen links ab und tragen die Ski entlang der Straße durch den Tunnel zurück zum Parkplatz bei der Kirche. 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.877 m
Tiefster Punkt
1.081 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.hikeandbike.de

Start

Koordinaten:
DD
47.660935, 11.886302
GMS
47°39'39.4"N 11°53'10.7"E
UTM
32T 716703 5282652
w3w 
///streckt.palmen.schuh
Auf Karte anzeigen

Koordinaten

DD
47.660935, 11.886302
GMS
47°39'39.4"N 11°53'10.7"E
UTM
32T 716703 5282652
w3w 
///streckt.palmen.schuh
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Leon Rade · 28.03.2023 · Community
Hallo! Als Lehrstuhl für Sportökologie der Universität Bayreuth untersuchen wir, welche Motivationen hinter der Nutzung von Outdooractive und auch dem Upload eigener Touren stehen. Da Du Outdooractive nutzt und eine Tour geteilt hast, wurdest Du für diese Umfrage ausgewählt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du an der Umfrage teilnimmst – es sind auch nur 25 Fragen. Unter diesem Link gelangst du direkt zur Umfrage: https://ubayreuthmarketing.qualtrics.com/jfe/form/SV_bmASplCQPppIFEy
mehr zeigen

Bewertungen

4,0
(1)
Klaus Abke
03.04.2018 · Community
Der Betrieb der Taubensteinbahn ist eingestelt, damit gibt es auch keinen Lift mehr am Flachstück im mittleren Bereich der Abfahrt.
mehr zeigen
Gemacht am 02.04.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
8:20 h
Aufstieg
1.347 hm
Abstieg
1.320 hm
Höchster Punkt
1.877 hm
Tiefster Punkt
1.081 hm
Rundtour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.