Nur zwei Meter fehlen der Zopetspitze zum Erreichen der 3200 Meter Marke ... was dieser großartigen Skitour natürlich nicht den geringsten Abbruch macht.
mittel
Strecke 3,5 km
Dauer3:30 h
Aufstieg1.150 hm
Abstieg61 hm
Höchster Punkt3.188 hm
Tiefster Punkt2.054 hm
Allerdings erfordern die riesigen und teilweise steilen Westhänge hoch über dem Dorfertal sichere Lawinenverhältnisse und sowohl im Aufstieg als auch auf der Abfahrt eine solide Skitechnik.
Autorentipp
Die Tour bietet sich für den letzen Tag eines Hüttenaufenthaltes an, da man den Gipfel sozusagen auf dem Rückweg Richtung Hinterbichl mitnehmen kann.
Sichere Lawinenverhältnisse erforderlich. Bei harten Verhältnissen muss man sicher mit Harscheisen ansteigen können und auch für den Gipfelanstieg zu Fuß ist alpine Erfahrung sehr empfehlenswert.
Von der Johannishütte aus fährt man zunächst dem Dorfertal folgend nach Süden bis zur Ochsnerhütte (2060 m) hinab. Dort fällt man an und steigt sogleich steiler nach Osten auf der (von unten gesehen) linken Seite eines Bachgrabens bergan.
Auf einer Höhe von etwa 2500 Metern hält man sich nach rechts, überquert also den Bachgraben und zielt in einer nach Südosten ansteigenden Querung zunächst auf den (weit hinten aufragenden) Gipfel der Kreuzspitze zu. Man befindet sich also auf den weiten Westhängen unterhalb der Zopetspitze.
Bei Punkt 2709 m der AV Karte hält man sich links, um einen Absatz vor der felsigen Südwestflanke der Zopetspitze zu erreichen. Über diese steigt man so weit wie möglich mit Skiern hinauf bis zum Skidepot. Von dort geht es in etwa einer Viertelstunde zu Fuß zum höchsten Punkt hinauf.
Der Abstieg, bzw. die Abfahrt erfolgen auf derselben Route.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn mit Umsteigen in Wörgl nach Kitzbühel und von dort mit dem Bus 950X weiter nach "Matrei in Osttirol Korberplatz". Von dort mit Bus 951 bis "Prägraten Hinterbichl Gh. Islitzer/Kraftwerk". Aktuelle Verbindungen www.oebb.at (Kürzeste Fahrzeit 4:17 Std.)
Anfahrt
Auf der A8/A93 bis nach Kufstein Süd und weiter über Kitzbühel, Pass Thurn und Mittersill. Durch den Felbertauerntunnel nach Matrei in Osttriol, dort westwärts ins Virgental und über Prägraten nach Hinterbichl und bis zum gebührenpflichtigen "Wiesenkreuz" im Dorfertal.
Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz am Dorfertal.
Koordinaten
DD
47.059987, 12.334542
GMS
47°03'36.0"N 12°20'04.4"E
UTM
33T 297588 5215278
w3w
///zahlte.aufhören.gesprungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wolfgang Pusch, Skitourenführer Hohe Tauern, Rother Verlag.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen