Skitour Zeitschenberg

Mehr Fotos zur Tour habe ich >> HIER << zusammengestellt.
Vom Parkplatz aus querten wir zunächst die Straße und schnallten neben der Almhütte Zickerreith die Ski an und gingen über eine Forststraße los Richtung Kreuzau. Stellenweise waren die Ski abzuschnallen und etwas zu tragen, da aufgrund des starken Windes nicht alle Stellen der Forststraße gleich gut durch Schnee abgedeckt waren. Ab der Kreuzau, welche wir nach circa 15-20 Minuten erreicht hatten, wurde der Schnee merklich mehr.
Unser weiterer Weg führte uns gleich gegenüber des kleinen Materls nach links auf einer Forststraße weiter. Nicht allzu steil ansteigend folgen wir der Forststraße über knapp eine Stunde hinweg bis zu deren Ende. Vielen Abzweigungen oder Gabelungen kehren wir den Rücken und gehen rein geradeaus weiter. Nach einer großen Rechtskurve erreichen wir zwei Holzstempen am Wegrand und einige Meter vor uns ist ein Jägerstand zu sehen - hier zweigt eine Forststraße nach rechts ab. Dieser folgen wir nun weiter, bis wir schließlich nach insgesamt circa einer Stunde und 20 Minuten einen Sattel erreichen. Der finale Gipfelanstieg führt nun nach links. Aufgrund starker Schneeverwehungen schnallten wir nun die Ski ab und gingen zu Fuß weiter - ein Vorhaben, das aufgrund des größtenteils mehr als knietiefen Schnees vereitelt wurde, und so mussten wir uns leider geschlagen geben.
Retour ging es dann auf der Aufstiegsroute.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus querten wir zunächst die Straße und schnallten neben der Almhütte Zickerreith die Ski an und gingen über eine Forststraße los Richtung Kreuzau. Stellenweise waren die Ski abzuschnallen und etwas zu tragen, da aufgrund des starken Windes nicht alle Stellen der Forststraße gleich gut durch Schnee abgedeckt waren. Ab der Kreuzau, welche wir nach circa 15-20 Minuten erreicht hatten, wurde der Schnee merklich mehr.
Unser weiterer Weg führte uns gleich gegenüber des kleinen Materls nach links auf einer Forststraße weiter. Nicht allzu steil ansteigend folgen wir der Forststraße über knapp eine Stunde hinweg bis zu deren Ende. Vielen Abzweigungen oder Gabelungen kehren wir den Rücken und gehen rein geradeaus weiter. Nach einer großen Rechtskurve erreichen wir zwei Holzstempen am Wegrand und einige Meter vor uns ist ein Jägerstand zu sehen - hier zweigt eine Forststraße nach rechts ab. Dieser folgen wir nun weiter, bis wir schließlich nach insgesamt circa einer Stunde und 20 Minuten einen Sattel erreichen. Der finale Gipfelanstieg führt nun nach links. Aufgrund starker Schneeverwehungen schnallten wir nun die Ski ab und gingen zu Fuß weiter - ein Vorhaben, das aufgrund des größtenteils mehr als knietiefen Schnees vereitelt wurde, und so mussten wir uns leider geschlagen geben.
Retour ging es dann auf der Aufstiegsroute.
Hinweis
Anfahrt
Auf der A9 bis Windischgarsten und von hier aus der Hengstpassstraße folgen - zuerst durch das Zentrum von Windischgarsten und schließlich der Beschilderung Richtung Rosenau am Hengstpass folgen. Rosenau noch durchqueren und wenige Minuten später hat man Zickerreith erreicht.
Parken
Ausreichend Parkmöglichkeiten bei Zickerreith. An stark frequentierten Tagen kann man auch auf den etwas höher liegenden Hengstpass Parkplatz ausweichen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen