Skitour Weisskugel
Skitour
· Ötztal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephan TischlerEine der längsten und wohl auch einsamsten Skitouren Nordtirols auf den dritthöchsten Berg Österreichs
schwer
Strecke 34,9 km
Eine der längsten Skitouren Tirols, wobei je nach Schneelage auch ständiges An- und Abschnallen angesagt ist. Als Belohnung winkt ein tolles Gipfelpanorama.
Autorentipp
Früher Start, da Rückweg komplett über Südhänge führt. Möglicherweise bei geringer Schneelage besser, da häufiges An- und Abschnallen im unteren Abschnitt entfällt.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.733 m
Tiefster Punkt
2.016 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Gleitschneelawinen, Achtung vor Steinschlägen am Nachmittag im Endbereich des HintereisfernersStart
Vent bzw. Rofenhöfe (2.022 m)
Koordinaten:
DD
46.856237, 10.892711
GMS
46°51'22.5"N 10°53'33.8"E
UTM
32T 644278 5190927
w3w
///brav.faszinierend.bahnlinie
Ziel
Weißkugel
Wegbeschreibung
Von den Rofenhöfen zunächst dem Hüttenzustieg zum Hochjochhospiz folgend. Je nach Schneelage kann die Hütte rechts liegen gelassen und am Talboden weiter Richtung Hintereisferner gequert werden. Der Gletscher zieht über viele Kilometer, erst gegen Ende Richtung Hintereisjoch steilt es ein wenig auf. Dort wird die riesige Wechte umrundet und auf Südtiroler Landesgebiet gewechselt, es folgt ein Steilhang (ca 35°) hinauf zum Skidepot. Über den ausgesetzten Grat auf das nahe Gipfelkreuz. Rückweg wie Hinweg, Tragestrecke und mehrere kleine Gegenanstiege miteinplanen!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus nach Vent, anschließend weiter zu den RofenhöfenKoordinaten
DD
46.856237, 10.892711
GMS
46°51'22.5"N 10°53'33.8"E
UTM
32T 644278 5190927
w3w
///brav.faszinierend.bahnlinie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
HochtourenausrüstungSchwierigkeit
schwer
Strecke
34,9 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
1.906 hm
Abstieg
1.918 hm
Höchster Punkt
3.733 hm
Tiefster Punkt
2.016 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen