Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Skitour von Oberstdorf über die Gaisalpe auf den Schnippenkopf
Skitour Premium Inhalt

Skitour von Oberstdorf über die Gaisalpe auf den Schnippenkopf

· 7 Bewertungen · Skitour · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Große Daumen im Winter vom Schnippenkopf aus gesehen
    Der Große Daumen im Winter vom Schnippenkopf aus gesehen
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
mittel
Strecke 9,2 km
4:00 h
997 hm
997 hm
1.833 hm
855 hm
Tolle, ruhige Skitour auf einen großartigen Aussichtsberg. Die sonnige Tour kann bei fast allen Verhältnissen begangen werden und auf der Gaiasalpe kann man wunderbar einkehren.

Die kleine Bergkette der Sonnenköpfe trennt das Illertal (Oberstdorf -Sonthofen) und das Retterschwanger Tal (Seitental vonBad Hindelang) mit Ihren drei Gipfel Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf. Der Name Sonnenköpfe macht seinem Namen alle Ehre und die Aussicht ist in alle Richtungen berauschend. Der Schnippenkopf ist mit seinen 1833 m der höchste der drei Gipfel. Die Skitour ist keine Modetour und führt im unteren Teil entlang der Rodelbahn zur Gaisalpe und im oberen Teil weitgehend über freie Alpflächen. Dazwischen sind ein paar kleine Waldpassagen, welche die Orientierung etwas erschweren. Weitgehend folgt die Tour aber dem Wanderweg, der von der Gaisalpe gerade hinauf führt. Durch die Struktur der Alpflächen kann die Tour bei fast allen Verhältnissen begangen werden.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(7)
Cristina Buss
14.02.2022 · Community
Ganz großer s** Schneelage mies, Abfahrt über vereiste Rodelbahn ein Graus. Sicher nett, wenn die schneesituation besser ist. Wer seine Ski liebt… trägt..
mehr zeigen
Gerhard Wiedemann
13.02.2018 · Community
Lohnende Tour (gerade bei den aktuellen Bedingungen). Man sollte die Beschreibung genau lesen, um den jeweils besten Aufstieg zwischen den Waldpassagen zu erwischen:-)
mehr zeigen
Gemacht am 13.02.2018
Skitour Schnippenkopf - Allgäu
Video: Gerhard Wiedemann
Ralf Ackermann 
27.01.2018 · Community
Von Parkplatz (Euro 2,50) oberhalb von Reichenbach Ski getragen bis zur Gaisalpe. Dann durch 3 Waldriegel hinauf bis zum Falkenjoch. Im 3 Waldriegel musste ich die Ski im Wald abnehmen da zu steil. Erst am Falkenjoch kam die Sonne durch. Der Südhang oberhalb der Falkenapfel total abgeblasen mit Gras. Über den Kamm zum Vorgipfel und zum Hauptgipfel. Schneesituation bei eisig gefrorenem Bruchharsch in der Abfahrt herausfordernd.
mehr zeigen
Gemacht am 27.01.2018
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3