Skitour: Schafreuter von der Oswaldhütte
Skitour
· Tölzer Land
Eine skitechnisch mäßig schwierige Skitour mit langem Aufstieg auf einen der Münchner Hausberge oberhalb der Tölzer Hütte mit teilweise mächtigen Schneewechten am Nordwestkamm und großartiger Aussicht auf das Karwendelgebirge erwartet uns.
schwer
Strecke 11,6 km
Gute Kondition ist gefragt beim Aufstieg auf den 2102 m hohen Schafreuter, der im deutsch-österreichischen Grenzgebiet oberhalb des Rißbaches zwischen Vorder- und Hinterriß liegt. Diese technisch mäßig schwierige Skitour mit meist nordwest- bis westseitiger Hangrichtung ist im Allgemeinen nur bei stabilen Verhältnissen empfehlenswert. In der Regel steigt man über die Mooslahneralm und den Nordwestrücken zum Gipfel auf, der nach Osten teils mächtige Schneewechten zu bieten hat - hier ist unter Umständen Vorsicht geboten. Die ehemals gängige Anstiegsroute über die Moosenalm und den gesamten Nordwestrücken ist aus Gründen wildbiologischer Rücksichtnahme nicht mehr vertretbar. Bitte folgt den Skitourenmarkierungen des Deutschen Alpenvereins. Die Orientierung gestaltet sich meist einfach, da die beschriebene Route oft schon gespurt ist. Bei fehlenden Spuren kann insbesondere in schlechter Sicht der wechtenbehangene Gipfelgrat schwierig werden. Wer kann, besteigt den Schafreuter nicht am Wochenende, da er oft relativ gut besucht ist.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gipfel Schafreuter, 2.092 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Oswaldhütte, 840 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Beim angegebenen GPS-Track handelt es sich lediglich um einen Vorschlag. Witterungsverhältnisse und Schneekonditionen können unter Umständen Änderungen im Routenverlauf erforderlich machen.In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen.
Weitere Infos und Links
www.lawinenwarndienst -bayern.dehttp://www.lenggries.de/va.htm
Start
Oswaldhütte, etwa 6 km südlich von Vorderriß an der Straße nach Hinterriß (839 m)
Koordinaten:
DD
47.520440, 11.442820
GMS
47°31'13.6"N 11°26'34.2"E
UTM
32T 683901 5265893
w3w
///allen.glühlampe.schreibung
Wegbeschreibung
Wir parken am Straßenrand in der Nähe der Oswaldhütte und folgen der Straße in Richtung Hinterriß noch etwa 200 m nach Süden. Wegweiser zum Schafreuter und zur Tölzer Hütte weisen uns nach links auf eine Forststraße. Dieser folgen wir in zunächst gemächlicher Steigung. Einige Schranken versperren den Weg, deren Position wir uns für die Abfahrt merken, um unliebsamen Überraschungen vorzubeugen. Nach etwa eineinhalb Stunden gelangen wir nahe einer Diensthütte in den markanten Kälbergraben. Hier verlassen wir die Forststraße an der deutlich sichtbaren Beschilderung des DAV ("Skibergsteigen umweltfreundlich") und gelangen in sanftem Anstieg zur Mooslehneralm. Eine lange, wenig ausgeprägte Rinne führt uns von hier aus zum Nordwestrücken des Schafreuter oberhalb des Kälberecks. Der breite Rücken führt uns geradewegs zum Gipfel. Hier ist unter Umständen aufgrund der Wechten Vorsicht geboten. Kurz unterhalb des Gipfels deponieren wir die Ski und erreichen denselben zu Fuß (erfahrene Tourengeher können auch mit Ski zum Gipfel steigen).
Die Beschilderungen des Alpenvereins weisen die mittlerweile übliche und obendrein sehr schöne Abfahrt in nordwestliche Richtung gut aus. Diese folgt im Wesentlichen der Aufstiegsroute bis zu unserem Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B307 Richtung Hinterriß, etwa 6 km südlich der Ortschaft Vorderriß zur Oswaldhütte (Wegweiser zur Tölzer Hütte)
Parken
Parken am Straßenrand in der Nähe der Oswaldhütte (Wegweiser zur Tölzer Hütte)
Koordinaten
DD
47.520440, 11.442820
GMS
47°31'13.6"N 11°26'34.2"E
UTM
32T 683901 5265893
w3w
///allen.glühlampe.schreibung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Karte 182, Isarwinkel (1:50.000)
Kompass Karte 6, Alpenwelt Karwendel, Walchensee-Wallgau-Mittenwald (1:50.000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und SondeSchwierigkeit
schwer
Strecke
11,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.252 hm
Abstieg
1.252 hm
Höchster Punkt
2.092 hm
Tiefster Punkt
840 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen