Skitour Riedbergerhorn
Vom Grasgehren auf das Riedberger Horn zu steigen, gehört zu den beliebtesten Touren der Region: schneesicher, landschaftlich schön und variantenreich.
leicht
Strecke 4,2 km
Diese kurze Tour hinauf zum Riedberger Horn ist ein Allgäuer Skitourenklassiker. Der Gipfel bietet aufgrund seiner Position als höchster Punkt der Allgäuer Flyschberge eine grandiose Rundumsicht. Natürlich bietet der Berg zahlreiche längere Aufstiege sowie verschiedene Abfahren in alle Richtungen samt Wiederaufstiegen.

Autor
Bergwärts-Team
Aktualisierung: 05.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Riedberger Horn, 1.787 m
Tiefster Punkt
Grasgehren, 1.438 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,6 km
Unbekannt
0,9 km
Sicherheitshinweise
Den aktuellen Lawinenlagebericht für das bayerische Allgäu gibt es beim Lawinenwarndienst Bayern.
Weitere Infos und Links
Viele Infos rund um den Ausgangspunkt Grasgehren gibt es unter grasgehren.de
Start
Parkplatz Grasgehren (1.438 m)
Koordinaten:
DD
47.442962, 10.176092
GMS
47°26'34.7"N 10°10'33.9"E
UTM
32T 588670 5255061
w3w
///fluss.nuss.beflügelt
Ziel
Gipfel Riedberger Horn
Wegbeschreibung
Parkplatz Grasgehren (1438m) – Grasgehrenmulde – Ostgrat – über den Grat zum Gipfel. Abfahrt durch die mäßig steile bis steile Südflanke oder über den Südgrat hinab nach Grasgehren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Fischen und mit dem Bus zum Riedbergpass bis nach Grasgehren.Anfahrt
Mit dem Auto über A 7, A 980 und B 19 bis nach Fischen und nach Grasgehren knapp hinter dem Riedbergpass.Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz am Grasgehren.Koordinaten
DD
47.442962, 10.176092
GMS
47°26'34.7"N 10°10'33.9"E
UTM
32T 588670 5255061
w3w
///fluss.nuss.beflügelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Diese Tour stammt aus der Reportage "Wiege des Allgäuer Tourenskilaufs" aus dem Bergwärts Winter 01 | 21. Das Heft gibt es hier zu bestellen.
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass 1:50 000, Nr. 3 Allgäuer Alpen/Kleinwalsertal
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit Lawinen-Notfallset (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) und eventuell Airbag-Rucksack.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,2 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
1.787 hm
Tiefster Punkt
1.438 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen