Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Skitour: Hörndlwandl vom Seehaus im Chiemgau
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Skitour: Hörndlwandl vom Seehaus im Chiemgau

· 3 Bewertungen · Skitour · Chiemgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Beim Aufstieg.
    Beim Aufstieg.
    Foto: Outdooractive Redaktion
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 10 8 6 4 2 km Hörndlwand, Gipfel Parkplatz am Hotel Seehaus Parkplatz am Hotel Seehaus
Die Hörndlwand (1684 m) zählt neben der Kampenwand zu den spektakulärsten Felsmassiven im Chiemgau. Bei Aufstieg und Abfahrt genießen wir hier die Kombination aus Fels und Schnee, die uns sehr an die Dolomiten erinnert.
mittel
Strecke 10 km
3:30 h
922 hm
922 hm
1.659 hm
737 hm
Diese Skitour auf die Hörndlwand bietet uns von allem etwas: Im unteren Bereich bewegen wir uns auf Almgelände, oberhalb im Osertal werden die Hänge steiler und unterhalb der Felsabbrüche der Hörndlwand bewegen wir uns in dolomitenähnlichem Gelände. Die Hänge sind im unteren Teil in Richtung Norden ausgerichtet, später erwartet uns nordost- und ostgerichtetes Gelände. Der obere Bereich der Tour im Ostertal  bewegt sich auf recht steilen Hängen, wobei wir die letzten Meter zum Gipfel am Besten zu Fuß zurücklegen. Die Osthänge im Ostertal sind häufig lawinengefährdet. Es empfiehlt sich für diese Tour also, stabile Verhältnisse abzuwarten. Die Orientierung gestaltet sich überwiegend einfach. Nach der Tour können wir im Hotel Seehaus einen Kaffee zu uns nehmen.
Profilbild von Kilian Müller
Autor
Kilian Müller 
Aktualisierung: 27.01.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.659 m
Tiefster Punkt
737 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lawinenlagebericht berücksichtigen! Beim angegebenen GPS-Track handelt es sich lediglich um einen Vorschlag. Witterungsverhältnisse und Schneekonditionen können unter Umständen Änderungen im Routenverlauf erforderlich machen. Für erfahrene Skitourengänger.

http://www.lawinenwarndienst-bayern.de

Weitere Infos und Links

http://www.ruhpolding.de/

http://www.landhotel-seehaus.de/ind.html

http://www.lawinenwarndienst-bayern.de

Start

Seehaus, Wanderparkplatz (737 m)
Koordinaten:
DD
47.711390, 12.622170
GMS
47°42'41.0"N 12°37'19.8"E
UTM
33T 321642 5286961
w3w 
///ahorn.kellner.gründe
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz beim Hotel Seehaus am Förchensee wenden wir uns in Richtung Nordwesten. Am letzten Gebäude der Siedlung beginnt eine Forststraße, die sich kurz nach den Häusern verzweigt. Wir folgen nicht dem Sommerwegweiser zur Hörndlwand nach rechts über die Brücke, sondern dem Forstweg links am Bach entlang taleinwärts. Unser Forstweg  quert ein wenig weiter einen kleinen Bach und windet sich in einigen Kehren durch den Wald hinauf bis unterhalb der Branderalm auf 1140 m. Wir steigen das Almgelände bergan bis kurz vor den Almgebäuden, wenden uns dort nach links und folgen anschließend einem Waldweg am Ostertalbach entlang. Nun erreichen wir das untere Ende des Kares, dem wir zunehmend steiler bergauf folgen. Einige Felsstufen drängen uns rechts ab und wir gelangen durch Gebüsch auf die freien Hänge unterhalb der Hörndlwand. Wir steigen das Kar gleich links der Wand empor bis an den Rand einer Mulde. Es wird hier gebeten, die Mulde aus Wildschutzgründen nicht zu betreten. Es geht ein klein wenig bergab in Richtung Westen und gleich rechts bergan zu einer Latschengasse. Hier deponieren wir die Ski und folgen dem Sommerweg über schrofiges Gelände zum Gipfel.

Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis

Wald-Wild-Schongebiet Seehauser Hoch-Kienberg: Achtung: Hier gilt zum Schutz der Wildtiere und des Waldes ein freiwilliges Betretungsverbot im Rahmen der DAV-Initiative "Skibergsteigen umweltfreundlich".
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Ruhpolding, weiter mit dem Bus bis zum Hotel Seehaus

Anfahrt

B305 von Ruhpolding Richtung Reit im Winkl bis zum Hotel Seehaus am Förchensee

Parken

Wanderparkplatz Seehaus an der B305

Koordinaten

DD
47.711390, 12.622170
GMS
47°42'41.0"N 12°37'19.8"E
UTM
33T 321642 5286961
w3w 
///ahorn.kellner.gründe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde; eventuell Harscheisen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Gerhard Günther
24.01.2016 · Community
Der Hörndlwand entlang hoch
Foto: Gerhard Günther, Community
Josef Nagele
24.01.2016 · Community
Am Freitag den 22.01.2016 waren super Schneebedingungen. Lediglich im unteren Bereich mußte man auf der Forststraße bleiben, sofern man auf die Skie achten möchte
mehr zeigen
Sonnenuntergang auf der Hörndelwand
Foto: Josef Nagele, Community
Heinz Höfer
19.02.2013 · Community
19.2.: gute Bedingungen, Pulverschnee, griffig, zum Teil noch unverspurt.
mehr zeigen
Gemacht am 19.02.2013

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
922 hm
Abstieg
922 hm
Höchster Punkt
1.659 hm
Tiefster Punkt
737 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.