Skitour: Hinteren Rauschberg über Ruhpolding
Skitour
· Chiemgau
Die Skitour auf den Hinteren Rauschberg (1671 m) bietet einen zahmen Aufstieg sowie eine sportliche Abfahrt durch die Roßgasse.
mittel
Strecke 10 km
Der Hintere Rauschberg bietet uns einen einfachen Aufstieg und denjenigen, die es etwas sportlicher mögen, eine Steilabfahrt durch die Roßgasse. Diese wird auch von Variantenfahrern genutzt, die die Rauschbergbahn von Ruhpolding aus nutzen. Die Aufstiegs- und Abfahrtsroute liegen auf nord-, nordost und südgerichteten Hängen. Bis auf die steile Abfahrtsrinne bewegen wir uns in mäßig steilem Gelände. Die Orientierung gestaltet sich aufgrund des gut beschilderten Anstieges auf Forst- und Wirtschaftswegen einfach. Die Roßgasse erfordert gutes skifahrerisches Können. Die Abfahrt durch die Roßgasse ist nur bei stabilen Verhältnissen empfehlenswert. Das Rauschberghaus liegt etwas abseits unserer Route, man kann es aber als Einkehrmöglichkeit nutzen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hinterer Rauschberg, 1.658 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Aschenau, 773 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Beim angegebenen GPS-Track handelt es sich lediglich um einen Vorschlag. Witterungsverhältnisse und Schneekonditionen können unter Umständen Änderungen im Routenverlauf erforderlich machen. In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen. Grundkenntnisse im Skitourengehen sind erforderlich.http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Weitere Infos und Links
http://www.ruhpolding.de/http://www.lawinenwarndienst-bayern.de
Start
Aschenau zwischen Ruhpolding und Inzell (773 m)
Koordinaten:
DD
47.753190, 12.704120
GMS
47°45'11.5"N 12°42'14.8"E
UTM
33T 327926 5291421
w3w
///begleiten.besatzung.botschafter
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der B305 folgen wir einem Forstweg in Richtung Süden. An der ersten Verzweigung halten wir uns rechts, bei der zweiten geradeaus und an der dritten verlassen wir den bisherigen Forstweg nach links. Wir gelangen so an die Diensthütte im Pointinger Graben. Dem Weg folgen wir in einigen Kehren hinauf zum Forstweg (der von Ruhpolding heraufzieht). Wir wenden uns links und unterhalb der Felsen hindurch zum Roßgassboden (1020 m). Wir überqueren den Talboden und folgen der Forststraße weiter in Kehren hinauf zur Endres-Diensthütte (1270 m). Nun geht es im Wald etwas flacher hinauf bis zum Sattel zwischen Kienberg und Rauschberg. Auf der südlichen Seite des Sattels wenden wir uns rechts den Hang entlang bis zu den Wiesen der Rauschbergalmen. In einem Bogen gelangen wir in die jenseits der Almen hinaufziehende Rinne. Diese steigen wir bis zur Scharte empor. Dann wenden wir uns rechts und gelangen in wenigen Schritten zum Gipfel des Hinteren Rauschberges.
Vom Gipfel wenden wir uns wieder hinab bis in die Scharte und von dieser bei stabilen Verhältnissen nach rechts hinein in die Roßgasse. Nach der steilen Einfahrt folgt ein etwas flacheres Stück auf einer Stufe, wir halten uns nach der Stufe ein wenig links und fahren den breiten, aber steilen Hang hinab. Rechts finden wir an den Felsen einen engen und steilen Durchschlupf ins untere Kar. Wir folgen der Rinne bis zu deren Auslauf und treffen dort auf unsere Aufstiegsspur, der wir bis zum Ausgangspunkt folgen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
A8 bis Siegsdorf, weiter in Richtung Süden nach Ruhpolding, von dort auf B305 in Richtung Osten bis zum Weiler Aschenau
Parken
Parkplatz an der B305 an der Abzweigung zum Froschsee beim Weiler Aschenau
Koordinaten
DD
47.753190, 12.704120
GMS
47°45'11.5"N 12°42'14.8"E
UTM
33T 327926 5291421
w3w
///begleiten.besatzung.botschafter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und SondeSchwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
885 hm
Abstieg
885 hm
Höchster Punkt
1.658 hm
Tiefster Punkt
773 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen