Skitour aus der Wildschönau auf den Breiteggern
Diese Skitour auf den Breiteggern (1981 m) mit seinem Panoramablick auf die Kitzbüheler Alpen ist skitechnisch einfach, relativ ungefährlich und auch nach Neuschnee empfehlenswert.
mittel
Strecke 4,9 km
Der Breiteggern bietet sich uns auch nach Neuschneefällen als relativ sicherer Tourengipfel an. Bei richtiger Spurwahl sind die meist west- und südwestseitig ausgerichteten Hänge kaum lawinengefährdet. Das Gasthaus Schönangeralm, auf 1173 m am Ausgangspunkt unserer Tour gelegen, bietet uns zudem die Möglichkeit, unsere Unternehmung mit einem Einkehrschwung zu verbinden (Dienstag und Mittwoch Ruhetage). Der Breiteggern-Gipfel lohnt allein schon wegen seines großartigen Ausblicks auf die Kitzbüheler Alpen, die Orientierung gestaltet sich aufgrund des klar strukturierten Geländes einfach.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Breiteggern Gipfel, 1.963 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Gasthaus Schönangeralm, 1.163 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Nur bei extremen Verhältnissen besteht hier unter Umständen Gefahr von Lawinen. In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen. Skitouren auch für Anfänger geeignet.
http://www.lawinen.at/austria/
Weitere Infos und Links
Foto: Mountain SpiritsStart
Parkplatz Schönangeralm (1.162 m)
Koordinaten:
DD
47.362599, 12.056766
GMS
47°21'45.4"N 12°03'24.4"E
UTM
33T 277764 5249660
w3w
///familienname.weile.neuem
Wegbeschreibung
Hinter der Schönangeralm, auf deren Parkplatz wir das Auto stehen lassen, steigen wir über das mäßig steile Feld in Richtung Nord-Ost bis zur Waldgrenze. Der markierte Sommerweg führt uns durch den Wald und im Anschluss über weite Felder zur Breiteggalm auf 1529 m. Hier teilen sich in der Regel die Spuren. Wir steigen aber nicht hinter den Almgebäuden direkt in Richtung des bereits gut sichtbaren Gipfels der Breiteggspitze auf, sondern wir wenden uns nach links, um durch den schütteren Wald in steiler werdendem Gelände über freie Gipfelhänge das Gipfelkreuz des Breiteggern zu erreichen.
Die Abfahrt erfolgt entweder entlang der Aufstiegsroute oder wir fahren vom Gipfel kurz entlang des Kammes in südlicher Richtung ab. Traumhafte West-Hänge bringen uns wieder hinunter zur Breiteggalm und dann entlang der Aufstiegsspur zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
A12 Inntalautobahn nach Wörgl, von Wörgl in die Wildschönau, bis nach Auffach in die hinterste Wildschönau zum Gasthaus Schönangeralm (1173 m)Parken
Kostenloser Parkplatz am Gasthaus Schönangeralm (1173 m)Koordinaten
DD
47.362599, 12.056766
GMS
47°21'45.4"N 12°03'24.4"E
UTM
33T 277764 5249660
w3w
///familienname.weile.neuem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Nr. 28 - Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau
AV-Karte Nr. 34/1 Kitzbüheler Alpen Westl. Blatt 1:50.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und SondeBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Höchster Punkt
1.963 hm
Tiefster Punkt
1.163 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen