Im Schatten des Großen Widderstein geht es zu den herrlichen Hängen hinauf auf den 1990m hohen Gamsfuß im Kleinwalsertal.
mittel
Strecke 10,3 km
Dauer2:45 h
Aufstieg769 hm
Abstieg771 hm
Höchster Punkt1.987 hm
Tiefster Punkt1.221 hm
Die Skitour auf den Gamsfuß, am hinteren Ende des Kleinwalsertals, erfordert sichere Verhältnisse. Die nord- und nordostseitigen Hänge unterhalb von Älpelekopf und Heiterberg halten wunderschöne Abfahrten bereit. Für den Aufstieg wie auch die Abfahrt gibt es verschiedene Varianten, die je nach Schneesituation gewählt werden können.
Autorentipp
Bei eisigen Verhältnissen ist der Aufstieg entlang der Materialbahn zu empfehlen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.987 m
Tiefster Punkt
1.221 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Nur bei sicheren Verhältnissen gehen. Spitzkehrentechnik sollte bei der Aufstiegsvariante wie auch in der Steilstufe zum Talkessel beherrscht werden.
Weitere Infos und Links
Detaillierte Beschreibung der Bilder und interaktive Karte gibt es auf bergparadiese.de
Vom Parkplatz in Baad über den Talweg oder Panoramaweg kaum anstiegend zur Bägunthütte. Weiter den Wegweisern in Richtung Widderstein folgend in den Wald und kurz danach rechts ab entlang der Materialbahn. Über mehrere Stufen durch den Wald und freies Gelände hinauf zum Gamsfuß.
Alternativ zunächst weiter in Richtung Widderstein und unterhalb des Älpelekopf zum weiten Kar unter Heiterberg und Gamsfuß.
Abfahrt entlang der Aufstiegsvarianten.
Anfahrt
Über die B19 in Richtung Oberstdorf und weiter ins Kleinwalsertal bis nach Baad.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen