Skitour auf den Breitenberg zur Ostlerhütte
Skitour
· Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Füssen Tourismus und Marketing Verifizierter Partner Explorers Choice
Füssen Tourismus und Marketing Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöne und einfache Skitour, die auch für Schneeschuhwanderer geeignet ist.
mittel
Strecke 6,6 km
Die Skitour verläuft komplett über eine gewalzte Forststraße, die gleichzeitig als Wanderweg und Rodelbahn von und zur Ostlerhütte dient. Deshalb bitte am Rad und hintereinander gehen, um keine Zusammenstöße zu riskieren!
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.816 m
Tiefster Punkt
1.034 m
Sicherheitshinweise
Skitourengehen erfordert neben den technischen und skifahrerischen Fähigkeiten zum Aufstieg und zur Abfahrt auch fundierte Kenntnisse über Schnee- und Wetterlagen sowie Lawinenkunde und Lawinengefahren und die entsprechende Ausrüstung zum Lawinenschutz und zur Orientierung im Gelände.Weitere Infos und Links
www.fuessen.de/aktiv-in-der-naturhttps://www.fuessen.de/winter/aktiver-winter/skitourengehen.html
https://www.alpenverein.de/Natur/Naturvertraeglicher-Bergsport/Natuerlich-auf-Tour/
Start
Wanderparkplatz an der Gräner Landstraße (1.033 m)
Koordinaten:
DD
47.535820, 10.523850
GMS
47°32'09.0"N 10°31'25.9"E
UTM
32T 614687 5265835
w3w
///ersehnten.anmutig.reste
Ziel
Ostlerhütte auf dem Breitenberg
Wegbeschreibung
Die Skitour verläuft sowohl im Aufstieg als auch bei der Abfahrt auf der ausgeschilderten und gewalzten Forststraße, die gleichzeitig als Wanderweg und Rodelbahn von und zur Ostlerhütte dient. Deshalb bitte am Rad und hintereinander gehen, um keine Zusammenstöße zu riskieren!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Füssen über die A7 oder die B17 Richtung Österreich fahren. Die Autobahn direkt nach dem Grenztunnel an der ersten Ausfahrt verlassen bzw. der B17 bis zum Kreisverkehr nach der deutsch-österreichischen Grenze folgen. Am Kreisverkehr Richtung Vils fahren. Anschließend folgen Sie der Landstraße über Vils bis Pfronten. In Pfronten biegen Sie nach der S-Kurve (Kirche auf der in Fahrtrichtung linken Seite) links ab auf die Achtalstraße Richtung Grän / Tannheimer Tal. Folgen Sie nun der Achtalstraße / Gräner Landstraße bis Sie nach ca. 6,5 Kilometern auf der in Fahrtrichtung linken Seite die erste Parkmöglichkeit erreichen. Etwa 500 Meter weiter Richtung Tannheimer Tal befindet sich ein zweiter Parkplatz auf der in Fahrtrichtung rechten Seite. Direkt gegenüber des zweiten Parkplatzes befindet sich der Startpunkt der Tour.Parken
An der Gräner Landstraße befinden Sich zwei Wanderparkplätze. Ein Parkplatz liegt vom Startpunkt der Tour ca. 500 Meter Richtung Deutschland auf der nördlichen Straßenseite. Ein zweiter Parkplatz befidet sich direkt gegenüber vom Startpunkt der Tour auf der südlichen Straßenseite.Koordinaten
DD
47.535820, 10.523850
GMS
47°32'09.0"N 10°31'25.9"E
UTM
32T 614687 5265835
w3w
///ersehnten.anmutig.reste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Skitourenausrüstung bestehend aus Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Schaufel und Sonde, Notfallhandy, Biwaksack, GPS-Gerät.Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
782 hm
Abstieg
513 hm
Höchster Punkt
1.816 hm
Tiefster Punkt
1.034 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen