Skitour auf das Große Tragl | Überschreitung mit Geisterwaldabfahrt
Sehr eindrucksvolle und großartige Abfahrts-Variante vom Großen Tragl zur Ödernalm mit Wiederaufstieg zur Tauplitzalm.
Nur bei sicheren Verhältnissen!
Ein schöne Skitour mit Aufstieg von der Tauplitzalm über die Steirerseehütten zum Großen Tragl. Die Abfahrt zur Ödernalm ist einfach großartig. Danach wieder Aufstieg auf die Tauplitzalm.
Autorentipp
Nach der Skitour kann man sich mit einer Einkehr bei einer der Hütten oder in einem der Hotels belohnen!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Information über die aktuelle Lawinenwarnstufe notwendig!
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
GPX-Daten und Beschreibungstext aus www.alpenvereinaktiv.com | Autor: Manfred Lindtner
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Tauplitz
Tauplitz 70
8982 Bad Mitterndorf
+43 3688 24 46
E-Mail senden
Website
Schutzgebiete
Totes Gebirge Ost (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Skitour startet am Parkplatz Tauplitzalm am Ende der mautpflichtigen Tauplitzalm Alpenstraße.
Zunächst am Hollhaus vorbei und über das Almplateau Richtung Osten. Kurz vor dem Steirersee gibt es die erste kurze Abfahrt Richtung Steirerseehütten.
Nun linkshaltend aufwärts über die sogenannte "Steirerseeleiten" und entlang der Ostwände von Sturzhahn, Kleinen und Großen Tragl. Der Wintermarkierung folgend hinauf zum Traglhals, wo man sich links hält um zum Gipfel des Großen Tragl zu gelangen.
Abfahrt - Variante leicht: entlang des Aufstiegsweges zu den Steirerseehütten und Wiederanstieg zurück zur Tauplitzalm.
Abfahrt - Variante schwer: Geisterwaldabfahrt zur Ödernalm und Wiederaufstieg zur Tauplitzalm.
Vom Gipfel des Großen Tragl nördlich in einen Sattel, nun Richtung Westen in den Graben des "Haberbodens" bis auf zirka 1.900 Meter hinab (nicht weiter abfahren!).
So hoch als möglich linkshaltend entlang der Felswände, je nach Schneelage 30 bis 50 Höhenmeter ansteigen (eventuell nochmals kurz anfellen) auf den Grasslrücken! Sehr steile Einfahrt ins Langkar, und in beeindruckender Fahrt entlang der nördlichen Felswände von Sturzhahn und Traweng bis zum "Geisterwald"(große Felsblöcke).
Bei den Almhütten der Ödernalm beginnt der Wiederaufstieg zurück zur Tauplitzalm.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Salzkammergut Shuttle Ausseerland – individuelles Ruftaxi
Auf fünf Routen zwischen Sandling und Grimming täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr unterwegs.
Mindestens 1 Stunde vorab anrufen unter +43 50 422 422
Anfahrt
Die Anreise auf die Tauplitzalm am Besten mit google.at/maps planen.
Von Bad Mitterndorf führt eine zehn Kilometer lange mautpflichtige Alpenstraße auf die Tauplitzalm.
Parken
Am Ende der Tauplitzalm Alpenstraße gibt es einen großen Parkplatz, wo genügend Parkflächen zur Verfügung stehen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Das Thema Sicherheit spielt bei Skitouren eine große Rolle. Die wichtigsten Utensilien sollten Sie immer dabei haben:
- Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS)
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- Erste-Hilfe-Set
- Biwacksack
- Stirnlampe
- Proviant
- Kartenmaterial der Gegend
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen