Skihochtour: Haute Route von Argentière nach Zermatt
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Lawinenwarndienste Schweiz, Frankreich, Italien, AostatalWeitere Infos und Links
Alpenvereine Italien/Südtirol, Schweiz, Italien, Frankreich
Bergbahnen Argentières, Zermatt
Start
Ziel
Wegbeschreibung
1. Tag: Argentière – Refuge d’Argentière
Seilbahn-Auffahrt von Argentière zur Mittelstation Grandes Montets.
2.Tag: Refuge d’Argentière – Col du Passon - Col Supérieure du Tour -Col des Ecandies - Cahmpex und Bustransfer nach Bourg St. Pierre
Lange Etappe mit 3 Cols - Ausdauer, früher Start, lange Abfahrten. erster Test, ob man der gesamten Unternehmung technisch und konditionell gewachsen ist.
3. Tag: Bourg St. Pierre – Cabane de Valsorey
Langer Hüttenaufstieg - Technisch einfach. Vorsicht bei spätem Start oder sogar erst am Nachmittag, Lawinengefahr.
4. Tag: Cabane de Valsorey – Plateau du couloir – Col du Sonadon – Glacier du Mont Durand – Cabane de Chanrion
Schlüsselstelle! zum Plateau du Couloir hinauf. Steigeisen und Pickel
5. Tag: Cabane de Chanrion – Col de l'Eveque– Rifugio Nacamuli al col Collon
Bei Nebel kann die Orientierung während dieser Etappe zur Herausforderung werden.
6. Tag: Rif. Nacamuli – Col du Mont Brulé – Col de Valpelline – Tête de Valpeline - Stckjiigletscher – Schönbielhütte
Königsetappe der Haute
7. Tag: Schönbielhütte – Zermatt
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit dem Zug nach Argentière;
- Von Champex/Orsières mit dem Bus oder dem Taxi nach Bourg St. Pierre;
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen