Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Skihochtour: Haute Route von Argentière nach Zermatt
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtages-Skitour empfohlene Tour

Skihochtour: Haute Route von Argentière nach Zermatt

Mehrtages-Skitour · Frankreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Skihochtour: Haute Route von Argentière nach Zermatt
Von Chamonix (Argentière) nach Zermatt. Man kann auch nach Saas Fee verlängern. Eine Tour der Superlative, bekannte Gipfel, riesige Gletscher, eindrucksvolle Panoramen und Abfahrten, die ihres gleichen suchen. Hier ist die Route und die Bedingungen, die wir Anfang April 2023 gemacht und vorgefunden haben.
schwer
Strecke 115,6 km
28:45 h
8.413 hm
8.044 hm
3.788 hm
881 hm
Hier nur eine kurze Beschreibung. Ich möchte den Track nur für 1 bis 2 Jahre veröffentlichen. Er hat super gepasst und uns sogar durch die Spaltenzonen geführt. Die Situation und die Lage ändert sich andauernd, so dass ein Update des Tracks sicher notwendig ist. Außerdem ist es immer besser sich einem ortskundigen Bergführer anzuvertrauen. Trotzdem sollte jeder Teilnehmer über einen eigenen Track verfügen, im Falle des Falles kann somit die nächste Hütte oder zurück gefunden werden.

Autorentipp

Immer eine powerbank mitnehmen und einen verlässlichen Track!! Täglich bei der nächsten Hütte bestätigen, dass man unterwegs ist.
Profilbild von Thomas Rupprecht
Autor
Thomas Rupprecht 
Aktualisierung: 22.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Adlerpass, 3.788 m
Tiefster Punkt
Orsières, 881 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lawinenwarndienste SchweizFrankreichItalienAostatal

Weitere Infos und Links

Alpenvereine Italien/Südtirol, Schweiz, ItalienFrankreich 

Bergbahnen Argentières, Zermatt

Start

Argentière an der Talstation der Seilbahn zu den Grands Montets (1.235 m)
Koordinaten:
DD
45.978683, 6.926258
GMS
45°58'43.3"N 6°55'34.5"E
UTM
32T 339364 5093769
w3w 
///oberligist.molkerei.zweigen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zermatt

Wegbeschreibung

1. Tag: Argentière – Refuge d’Argentière

Seilbahn-Auffahrt von Argentière zur Mittelstation Grandes Montets. 

2.Tag: Refuge d’Argentière – Col du Passon - Col Supérieure du Tour -Col des Ecandies - Cahmpex und Bustransfer nach Bourg St. Pierre

Lange Etappe mit 3 Cols - Ausdauer, früher Start, lange Abfahrten. erster Test, ob man der gesamten Unternehmung technisch und konditionell gewachsen ist.

3. Tag: Bourg St. Pierre – Cabane de Valsorey

Langer Hüttenaufstieg - Technisch einfach. Vorsicht bei spätem Start oder sogar erst am Nachmittag, Lawinengefahr.

4. Tag: Cabane de Valsorey – Plateau du couloir – Col du Sonadon – Glacier du Mont Durand – Cabane de Chanrion

Schlüsselstelle! zum Plateau du Couloir hinauf.  Steigeisen und Pickel 

5. Tag: Cabane de Chanrion – Col de l'Eveque– Rifugio Nacamuli al col Collon

Bei Nebel kann die Orientierung während dieser Etappe zur Herausforderung werden.

6. Tag: Rif. Nacamuli – Col du Mont Brulé – Col de Valpelline – Tête de Valpeline -  Stckjiigletscher – Schönbielhütte

Königsetappe der Haute 

7. Tag: Schönbielhütte – Zermatt

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit dem Zug nach Argentière;
  • Von Champex/Orsières mit dem Bus oder dem Taxi nach Bourg St. Pierre;

Parken

Parkplatz an der Talstation der Grands Montets Seilbahn oder im Mattertal und sich dann shutteln lassen.

Koordinaten

DD
45.978683, 6.926258
GMS
45°58'43.3"N 6°55'34.5"E
UTM
32T 339364 5093769
w3w 
///oberligist.molkerei.zweigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarte Schweiz "Swisstopo" im Maßstab 1:25.000 auf Papier und DVD

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde; Harscheisen, Steigeisen, Pickel, komplette Hochtourenausrüstung inklusive aller notwendigen Sicherungs- und Aufstiegsmittel für kombiniertes Gelände.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
115,6 km
Dauer
28:45 h
Aufstieg
8.413 hm
Abstieg
8.044 hm
Höchster Punkt
3.788 hm
Tiefster Punkt
881 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Gipfel-Tour Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Skihochtour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.