Langer Gletscheraufstieg nach kurzer morgendlicher Abfahrt und dann auf die in Italien gelegene Rif. Nacamuli.
mittel
Strecke 15,1 km
Dauer6:30 h
Aufstieg1.174 hm
Abstieg809 hm
Höchster Punkt3.382 hm
Tiefster Punkt2.267 hm
Nach kurzer Abfahrt entlang der gestrigen Aufstiegsspur, dann langer Gletscheraufstieg mit geringer Steigung. Auf ca. 2900 m biegt man nach rechts auf den steiler werdenden Glacier du Petit Mont Collon. Eine kurze Steilstufe mit deutlichen Spalten führt hinauf zum Col du Petit Mont Collon. Höhengleiche Querung zum Col de l'Evêque. Nach kurzer Abfahrt muss man sich dann rechts auf ca. 3070 m in den Col de Collon begeben und dann hinab zur Rif. Nacamuli.
Autorentipp
Die Toilette der Nacamuli ist verbesserungswürdig. Das Essen ist italienisch gut, schmackhaft und reichlich. Der Wein ist deutlich billiger als in der Schweiz und der Hüttenwirt ist seines Namens würdig.
Teils einfacher Gletscheraufstieg, der jedoch an wenigen Stellen an großen Spalten vorbeiführt. Einige Spalten, vor allem im oberen Bereich und bei der kurzen Abfahrt, sind schwer zu erkennen. Eine langsame Abfahrt mit den Skier ist somit bis zum Col Collon geboten.
Nach der kurzen Abfahrt entlang der gestrigen Aufstiegsspur biegt man nach links in eine enge Schlucht mit einer Staumauer ab. Dann öffnet sich der Glacier d'Otemma, auf den man aufsteigt. Auf ca. 2900 m biegt man nach rechts auf den steiler werdenden Glacier du Petit Mont Collon, welcher auf ca. 3200 nochmals deutlich steiler wird. Hier ist eine gute Spurenanlage gefragt, um sicher durch die Spalten zu kommen. Bei guter Schneeauflage ist aber alles mit Skiern machbar. Bei ungünsitegen Verhältnissen kann auch ein Aufstieg über die Felsen am rechten Gletscherrand notwendig werden. Am Col du Petit Mont Collon angekommen quert man höhengleich zum Col de l'Evêque. Hier trifft man auch meist auf die Spuren der Tourengeher, die von der Cabane des Vignettes kommen. Nach kurzer Abfahrt muss man sich dann rechts auf ca. 3070 m in den Col de Collon begeben und erst kurz flach dann steiler hinabfahren. Die Querung bis direkt unter die Hütte ist kurz. 50 Hm Aufstieg und man ist an der von weitem sichtbaren Hütte angelangt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen