Skihochtour: Haute Route Teil 2: Réf. Argentière- Champex-Lac
Ein früher Start ist nötig! Erst Abfahrt auf meist gefrorenem Schnee zurück auf der gestrigen Aufstiegsspur. Immer am orographisch rechtem Rand des Argentière Gletscher halten bis unter den Col de Passon. Man trifft meist auf die Spuren die von der Bahn herüberführen, da man über den Col du Passon auch eine Tagestour mit Abfahrt nach Tour machen kann. Dann hinauf in das von weitem sichtbare Couloir.
Es folgt eine kurze Abfahrt auf den Glacier du Tour, den man unschwierig quert in Richtung Col Supérieure. Dann geht es im weiten Linksbogen auf den mächtigen Glacier du Trient. Bei der Abfahrt lassen wir die Aufstiegsspuren zur Cabane du Trient rechts liegen und fahren immer steiler werdend auf der rechten Seite des Gletschers bis zum Einstieg zum Col des Ecandies. Ein Fixseil erleichtert sowohl Findung, wie auch Aufstieg und Wegfindung. Nun liegen 1300 Hm Abfahrt vor uns. Von Pulverhängen bis Ziehweg und ganz am Ende ein Stück Piste ist alles dabei.
Für den Transfer kann man entweder den Linienbus nehmen, dann eventuell umsteigen, oder man gönnt sich den Luxus eines Privatbusses, der einem direkt z.B. nach Bourg-St-Pierre oder nach Verbier bringt.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Weitläufige Gletscher, bei guter Sicht ein Traum, bei schlechter Sicht schwierige Wegfindung. Alternativ auch zur Cabane du Trient.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ein früher Start ist nötig! Erst geht es meist auf hartem Schnee zurück auf der gestrigen Aufstiegsspur. Immer am orographisch rechtem Rand des Argentière Gletscher halten bis unter den Col de Passon. Dabei lässt man den Col du Chardonnet rechts liegen. Man trifft meist auf die Spuren die von der Bahn herüberführen, da man über den Col du Passon auch eine Tagestour mit Abfahrt nach Tour machen kann. Bei guten Verhältnissen braucht man die Ski am untersten Absatz nicht zu tragen, sondern kann den Aufschwung etwas nach links umgehen. Dann hinauf in das von weitem sichtbare Couloir. Um zum Col zu gelangen wird auf Steigeisen und Pickel umgerüstet. Oben angelangt sollte man einen Blick zurück werfen auf den Argentière Gletscher, aber auch hinüber zum Mont Blanc Massif.
Es folgt eine kurze Abfahrt auf den Glacier du Tour. Dabei immer nach rechts halten. Den Glacier überquert man unschwierig und visiert den Col Supérieure an, der von weitem sichtbar und unschwierige zu ersteigen ist. Dann geht es im weiten Linksbogen auf den mächtigen Glacier du Trient. Es treffen sich die Spuren der Seilschaften, die von der Réf. Argentière über den Col du Chardonnet und das Fenêtre de Saleinaz kommen. Bei der Abfahrt lassen wir die Aufstiegsspuren zur Cabane du Trient rechts liegen und fahren immer steiler werdend auf der rechten Seite des Gletschers bis zum Anstieg zum Col des Ecandies. Ein Fixseil erleichtert sowohl Findung wie auch Aufstieg und Wegfindung. Nun liegen 1300 Hm Abfahrt vor uns. Von Pulverhängen bis Ziehweg und ganz am Ende ein Stück Piste ist alles dabei.
Für den Transfer kann man entweder den Linienbus nehmen, dann eventuell umsteigen, oder man gönnt sich den Luxus eines Privatbusses, der einem direkt z.B. nach Bourg-St-Pierre oder nach Verbier bringt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen