Skidurchquerung Tuxer Tag 2: Lizumerhütte - Weidenerhütte
Von der Lizumerhütte über die Graue Wand (2594m), die Torspitze (2663m), den Almkogel (2419m) und das Hobarjoch (2512m) zur Weidenerhütte
Eine tolle, einsame Etappe mit 4 (3 wenn die Graue Wand ausgelassen wird) rasssigen Abfahrten und wunderbaren Panormablicken
Autorentipp
Tipp 1: Wer sich rund 200 Hm sparen will, läßt die Graue Wand rechts liegen und steigt von der Lizumerhütte direkt zur Torspitze auf.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Weidener HütteSicherheitshinweise
Die Abfahrtsvarianten an die Lawinensituation anpassen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Lizumerhütte in östlicher Richtung auf die Graue Wand (2594m) aufsteigen. Vom Gipfel in Nordwestlicher Richtung auf ca. 2320m abfahren bis zum normalen Anstieg auf die Torspitze und weiter auf die Torspitze. Von der Torspitze je nach den Verhältnissen die direkte Gipfelabfahrt oder die östlicher oder die nördlicher gelegene Einfahrt ins Eiskar wählen. bei ca. 22360m über den Rücken nach rechts/Osten ins Kühkar einfahren und auf die Vallruckalm zuhalten.
Oberhalb der Valruckalm Richtung Waxen queren und auf den Sattel zwischen Waxen und Almkogel aufsteigen. Dem Kamm über den Almkogel nach Nordosten bis zum Sattel vor dem Hobarjoch folgen. Etwa auf 2320m abfahren (mit Fell) südlich des Hobarjochs queren und den Südostrücken zum Hobarjoch aufsteigen. Vom Hobarjoch die traumhaften Nordwesthänge Richtung Weidenerhütte (liegt auf der anderen Talseite) abfahren. Kurz vor der Hütte den Graben queren und ca. 50 Hm zur Hütte aufsteigen.
Tipp 2: wer sich die rund 50 Hm Gegenanstieg zur Weidenerhütte sparen möchte, quert den Graben nicht kurz vor der Hütte sondern bei ca. 1920m Höhe, fast ohne Gegenanstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
siehe Tag 1
Anfahrt
siehe Tag 1
Parken
siehe Tag 1
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruckmann Verlag; Neue, aktualisierte Auflage 2012: Peter Keil/Benno Keil, Die schönsten Skidurchquerungen in den Alpen: 30 Touren zwischen Mont Blanc und Watzmann mit Touren durch Walliser Alpen, Berner Alpen, Silvretta, Stubaier Alpen, Tuxer Alpen uvm.
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte Tuxer Alpen Blattnr.: 33
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Lawinenlage
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen