Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Skidurchquerung Tuxer Tag 1: Navis - Lizumerhütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Skidurchquerung Tuxer Tag 1: Navis - Lizumerhütte

Skitour · Tuxer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Gratkorn-Gratwein Verifizierter Partner 
  • Morgenstimmung beim Aufstieg zur Naviserhütte, Blick zum Habicht
    Morgenstimmung beim Aufstieg zur Naviserhütte, Blick zum Habicht
    Foto: Karl Heinz Lesch, ÖAV Sektion Gratkorn-Gratwein
m 2500 2000 1500 1000 14 12 10 8 6 4 2 km

Von Navis über das Naviser Kreuzjöchl (2536m) und den Geier (2857m, höchster Punkt der Durchquerung) zur Lizumerhütte

mittel
Strecke 15,1 km
7:00 h
1.718 hm
1.041 hm
2.857 hm
1.321 hm

Wunderschöne aussichtsreiche Route mit vielen tollen Abfahrtsmöglichkeiten. Die Höhenmeter hängen davon ab, wieviele schöne Hänge unterwegs mitgenommen werden.

Autorentipp

Achtung vor der Tour unbedingt den Sicherheitsoffizier des Truppenübungsplatzes Lizum-Walchen kontaktieren: +43 664 6225500 

Eine Einfahrt in den Truppenübungsplatz während der Schießzeiten kann gefährlich sein und teuer werden (Verwaltungsstrafe).

Profilbild von Karl Heinz Lesch
Autor
Karl Heinz Lesch 
Aktualisierung: 16.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Geier, 2.857 m
Tiefster Punkt
Navis, Parkplatz Naviserhütte, 1.321 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Lizumer Hütte

Sicherheitshinweise

Die Querung vom Griffjoch ins Kar unterhalb des Geier kann bei sehr harten Bedingungen Steigeisen erfordern.

Start

Navis, Parkplatz Naviserhütte (1.331 m)
Koordinaten:
DD
47.130585, 11.540006
GMS
47°07'50.1"N 11°32'24.0"E
UTM
32T 692629 5222806
w3w 
///zahlte.einzug.würdevoll
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lizumerhütte

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Naviserhütte  entlang der Rodelbahn und dem Weg zur Naviserhütte (wurde leider in Ferienwohnungen umgebaut, bietet keine Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeit mehr). 

Von der Naviserhütte an der Stöcklalm vorbei über einen Rücken auf den Kamm der zum Naviser Keuzjöchl zieht. Vom Kreuzjöchl wäre es möglich auf dem Kamm weiter bis zum Griffjoch zu gehen, besser einen der schönen Nordhänge abfahren und dann schräg zum Griffjoch wieder aufsteigen. Knapp unter den Felsen oberhalb vom Griffjoch ist eine Steilrinne in das Kar mit dem Staffelsee zu queren. Von hier unschwer auf den Sattel zwischen Lizumer Reckner und Geier und weiter auf den Geier.

Die Abfahrt beginnt Richtung Osten (Richtung Sattel zum Pluderling), hier gibt es einige Möglichkeiten um Nord (Nord-Ost) in das Tal zu den Lizumerböden einzuschwenken. Besser auf der linken/westlichen Talseite bleiben und zum Schluß die letzten Meter durch die Lizumer Böder zur Lizumerhütte schieben.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Matrei am Brenner (S3 von Innsbruck) und weiter mit dem Bus bis Navis. Der erste Bus geht unter der Woche um 6:05, Sonntags erst um 8:10.  Mit den freundlichen Busreisen Wipptal Mair GmbH, (+43 5273 6225) kann aber auch eine Extrafahrt vereinbart werden.

 

Anfahrt

Am Besten das Fahrzeug in Jenbach am Bahnhof abstellen und dann mit Zug und Bus zum Ausgangsort.

Parken

Parken am Bahnhof kostenlos

Koordinaten

DD
47.130585, 11.540006
GMS
47°07'50.1"N 11°32'24.0"E
UTM
32T 692629 5222806
w3w 
///zahlte.einzug.würdevoll
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 Peter Keil/Benno Keil, Die schönsten Skidurchquerungen in den Alpen: 30 Touren zwischen Mont Blanc und Watzmann mit Touren durch Walliser Alpen, Berner Alpen, Silvretta, Stubaier Alpen, Tuxer Alpen uvm.

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte Tuxer Alpen Blattnr.: 33

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung, Harscheisen für die Querung (ev. Steigeisen)


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.718 hm
Abstieg
1.041 hm
Höchster Punkt
2.857 hm
Tiefster Punkt
1.321 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour geeignet für Snowboards freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.