Skidurchquerung Tuxer: In 4 Tagen von Navis nach Hochfügen
Von Navis geht es über die Lizumerhütte, die Weidener Hütte und die Rastkogelhütte nach Hochfügen im Zillertal.
Die Durchquerung der Tuxer Alpen ist ein Gustostückerl des Skialpinismus.
Diese Tour von Hütte zu Hütte ohne Talkontakt und vielen möglichen Gipfeln und noch mehr Abfahrtsvarianten bietet den Skibergsteiger:innen alles was das Herz erfreut. Gute Kondition für bis zu 1800 Hm im Aufstieg pro Tag muss mitgebracht werden.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Lizumer HütteHochfügen
Sicherheitshinweise
Die Querung am ersten Tag ins Kar mit dem Staffelsee (AV Karte) unter dem Geier kann hart sein. Wer hat, Leichtsteigeisen mitnehmen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Tag 1: Vom Ausgangspunkt über die Naviserhütte und die Stöcklalm auf das Naviser Kreuzjöchl und weiter auf den Geier, Abfahrt zur Lizumerhütte.
Tag 2: Von der Lizumerhütte über die Torspitze zur Vallruckalm. Weiter auf den Almkogel und das Hobarjoch - Abfahrt zur Weidenerhütte.
Tag 3: Von der Weidenerhütte über das Nafingköpfl zur Haglhütte. Weiter über den Rastkogel zur Rastkogelhütte.
Tag 4: Von der Rastkogelhütte eine Kammwanderung über das Sidanjoch auf den Rosskopf. Dann 12Hm hinunter nach Hochfügen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise
Mit dem Zug bis Matrei am Brenner (S3 von Innsbruck) und weiter mit dem Bus bis Navis. Der erste Bus geht unter der Woche um 6:05, Sonntags erst um 8:10. Mit den freundlichen Busreisen Wipptal Mair GmbH, (+43 5273 6225) kann aber auch eine Extrafahrt vereinbart werden.
Abreise
Nit dem Skibus von Hochfügen nach Fügen.
Von Fügen mit der Zillertalbahn nach Jenbach.
Von Jenbach mit der ÖBB nach Hause.
Die ganze Durchquerung ist eine perfekte "Öffi-Tour"!
Anfahrt
Anfahrt
Am Besten das Fahrzeug in Jenbach am Bahnhof abstellen und dann mit Zug und Bus zum Ausgangsort.
Rückfahrt
Nit dem Skibus von Hochfügen nach Fügen.
Von Fügen mit der Zillertalbahn nach Jenbach wo das Auto steht.
Parken
Kostenlos am Bahnhof JenbachKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Durchquerung:
Peter Keil/Benno Keil, Die schönsten Skidurchquerungen in den Alpen: 30 Touren zwischen Mont Blanc und Watzmann mit Touren durch Walliser Alpen, Berner Alpen, Silvretta, Stubaier Alpen, Tuxer Alpen uvm.
Für Varianten:
Panicoverlag: Skitourenführen Tuxer und Zillertaler Alpen (inkl. GPX-Tracks)
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte Tuxer Alpen Blatt 33
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 4 Etappen
Von Navis über das Naviser Kreuzjöchl (2536m) und den Geier (2857m, höchster Punkt der Durchquerung) zur Lizumerhütte
Von der Lizumerhütte über die Graue Wand (2594m), die Torspitze (2663m), den Almkogel (2419m) und das Hobarjoch (2512m) zur Weidenerhütte
über das Nafingköpfl (2454m) und den Rastkogel (2762m) gilt es die besten Abfahrtslinien zu finden.
Von der Rastkogelhütte geht es gemütlich auf den Rosskopf und dann 1200Hm genussvoll hinuter nach Hochfügen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen