Siplinger
Aussichtsreiche wenig anspruchsvolle Tour, die für relativ wenig Anstrengung sehr viel bietet.
Gut ein Drittel der eineinhalb stündigen Tour kann man auf dem meist gewalzten Wanderweg gehen. Dann folgt wenig bis mittelsteiles Gelände.
Ein 1080p Video mit einer Drohne ist unter Details/Videos zu sehen
Von Balderschwang geht es auf dem Winterwanderweg Richtung Siplinger, vorbei an der 2000 jährigen Eibe. Etwa ab der "Oberen Balderschwanger Alpe" muss man sich seinen Weg im wenig bis mittelsteilen Gelände suchen.
Am Gipfel bietet sich eine unbeschränkte Rundumsicht!
Die Abfahrt folgt erst dem Aufstieg, folgt dann aber dem Hang bergabwärts mit einem angenehmen Gefälle. Nach einem kurzen Stück durch den Wald bleiben noch abwechselnd der gewalzte Winterwanderweg und einzelne freie Flächen zwischen den Wegstücken mit geringem Gefälle.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Youtube Video vom Gipfelbereich: https://www.youtube.com/watch?v=M-fI2cgokEU
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anfahrt
- von Deutschland: B19 -> Fischen -> Grasgehren -> Balderschwang
- von Östereich: Rheintalautobahn -> Achraintunnel -> Hittisau
Parken
In Balderschwang oder an den Straßen außerhalb.
Stand 28.02.2017:
- Parken ist erst ab 9 Uhr erlaubt.
- Tipp: Fährt man von Balderschwang runter zum Gelbhansekopflift kann man dort umsonst ohne Uhrzeitbegrenzung parken. Laufzeit von dort bis zum Start der Tour ca. 5 min
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Tourenausrüstung. Das Gelände ist relativ Lawinenungefährlich (Sie müssen trotzdem eine eigene Gefahrenbewertung durchführen). Ein VS-Gerät, Schaufel und Sonde, sowie ein Erste Hilfe Set gehören trotz der einfachen Tour zur Standardausrüstung für Tourengeher.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen