Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Siplinger

· 5 Bewertungen · Skitour · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Sicht vom Gipfel
    Sicht vom Gipfel
    Foto: Alexander Hausmann, Outdooractive Redaktion

Aussichtsreiche wenig anspruchsvolle Tour, die für relativ wenig Anstrengung sehr viel bietet.

Gut ein Drittel der eineinhalb stündigen Tour kann man auf dem meist gewalzten Wanderweg gehen. Dann folgt wenig bis mittelsteiles Gelände.

Ein 1080p Video mit einer Drohne ist unter Details/Videos zu sehen

mittel
Strecke 6,6 km
4:34 h
683 hm
683 hm
1.742 hm
1.059 hm

Von Balderschwang geht es auf dem Winterwanderweg Richtung Siplinger, vorbei an der 2000 jährigen Eibe.  Etwa ab der "Oberen Balderschwanger Alpe" muss man sich seinen Weg im wenig bis mittelsteilen Gelände suchen.

Am Gipfel bietet sich eine unbeschränkte Rundumsicht!

Die Abfahrt folgt erst dem Aufstieg, folgt dann aber dem Hang bergabwärts mit einem angenehmen Gefälle. Nach einem kurzen Stück durch den Wald bleiben noch abwechselnd der gewalzte Winterwanderweg und einzelne freie Flächen zwischen den Wegstücken mit geringem Gefälle.

Profilbild von Alexander Hausmann
Autor
Alexander Hausmann 
Aktualisierung: 15.05.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gipfel Siplinger, 1.742 m
Tiefster Punkt
1.059 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 54,38%Weglos 43,43%Unbekannt 2,18%
Schotterweg
3,6 km
Weglos
2,9 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Youtube Video vom Gipfelbereich: https://www.youtube.com/watch?v=M-fI2cgokEU

Start

Balderschwang östliches Ortsende (1.058 m)
Koordinaten:
DD
47.465310, 10.110374
GMS
47°27'55.1"N 10°06'37.3"E
UTM
32T 583680 5257472
w3w 
///wundern.saurer.hecke
Auf Karte anzeigen

Ziel

Balderschwang östliches Ortsende

Wegbeschreibung

Vom östlichen Ortsende Balderschwangs den Winterwanderweg Richtung "Obere Balderschwanger Alpe". Ab der Alpe der Fahrstraße weiter bergauf folgen. Sobald man in einen kleinen Kessel kommt den Hang auf der rechten Seite hochsteigen, rechts unterhalb der Felswände halten und eine kleine Waldschneise im Wald finden. Sobald man in einer Art Tal ankommt das Tal sofort auf der rechten Seite umgehen (nicht durchqueren). Sonst muss man eine 5m hohe Steile teils eisige Wächte hochsteigen. Dem Grat auf der Südseite folgen bis erneut ein Tal zum Vorschein kommt. Man sieht schon den Gipfel, sollte in aber von Osten hochgehen, also einmal durch das Tal (am Ende bietet sich ein atemberaubender Blick) und dann nach links auf den Gipfel.

Anfahrt

  • von Deutschland: B19 -> Fischen -> Grasgehren -> Balderschwang
  • von Östereich: Rheintalautobahn -> Achraintunnel -> Hittisau

Parken

In Balderschwang oder an den Straßen außerhalb.

Stand 28.02.2017:

  • Parken ist erst ab 9 Uhr erlaubt.
  • Tipp: Fährt man von Balderschwang runter zum Gelbhansekopflift kann man dort umsonst ohne Uhrzeitbegrenzung parken. Laufzeit von dort bis zum Start der Tour ca. 5 min

Koordinaten

DD
47.465310, 10.110374
GMS
47°27'55.1"N 10°06'37.3"E
UTM
32T 583680 5257472
w3w 
///wundern.saurer.hecke
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Tourenausrüstung. Das Gelände ist relativ Lawinenungefährlich (Sie müssen trotzdem eine eigene Gefahrenbewertung durchführen). Ein VS-Gerät, Schaufel und Sonde, sowie ein Erste Hilfe Set gehören trotz der einfachen Tour zur Standardausrüstung für Tourengeher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(5)
Urs Waldmann 
11.02.2023 · Community
Autobahn hoch, Autobahn runter. Tolle Aussicht - nicht nur am Gipfelkreuz.
mehr zeigen
Gemacht am 11.02.2023
Dr. Arnd Roller 
21.03.2021 · Community
Schöne Halbtagestour, durch den frischen Neuschnee tolle steile Hänge für die Abfahrt
mehr zeigen
Gemacht am 21.03.2021
Foto: Roller Dr. Arnd, Community
Fabian Schreg
22.02.2021 · Community
Schöne, nicht sehr Anspruchsvolle Tour mit traumhafter Aussicht.
mehr zeigen
Gemacht am 22.02.2021
Foto: Fabian Schreg, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
4:34 h
Aufstieg
683 hm
Abstieg
683 hm
Höchster Punkt
1.742 hm
Tiefster Punkt
1.059 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.