Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Simetsberg-Überschreitung
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh

Simetsberg-Überschreitung

Schneeschuh · Tölzer Land
Profilbild von Uwe Kranenpohl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Uwe Kranenpohl 
  • Foto: Uwe Kranenpohl, Community
Wunderbarer Aussichtsgipfel
mittel
Strecke 14,6 km
6:45 h
1.033 hm
939 hm
1.840 hm
803 hm
Der Simetsberg ist als Aussichtsberg ein Klassiker. Der besondere Reiz dieser "Öffi-Tour" ist die Überschreitung.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Simetsberg, 1.840 m
Tiefster Punkt
Einsiedl, 803 m
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 4,39%Schotterweg 37,84%Naturweg 0,32%Pfad 57,31%Straße 0,11%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
5,5 km
Naturweg
0 km
Pfad
8,3 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

SAC-Skala: WT2 (nur der Gipfelanstieg ist etwas steiler).

Relativ lawinensichere Tour. Die Wegfindung im Wald kann sich schwierig gestalten (GPS-Track daher sinnvoll).

Start

Einsiedl (803 m)
Koordinaten:
DD
47.571065, 11.304916
GMS
47°34'15.8"N 11°18'17.7"E
UTM
32T 673352 5271202
w3w 
///gelingt.lenker.schaffner
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wallgau

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle in Einsiedl über die Bundestraße und auf der Nebenstraße einige hundert Meter entlang der Isar. Zunächst auf breiten Forstwegen der guten Beschilderung folgen. Nach der Tyroler-Diensthütte (1200 m) gestaltet sich die Wegfindung etwas schwieriger, wenn noch keine Aufstiegsspuren angelegt sind. Durch den Wald bis zur Simetsberg-Diensthütte (1600 m) aufsteigen. Nun nicht direkt aufsteigen (Wildschutzgebiet!), sondern erst den Rücken Richtung W gewinnen und von dort durch die Latschen zum Gipfel (1840 m) aufsteigen.

Für den Abstieg zunächst genau nach S in Richtung auf einen kleinen Bergrücken (1679 m) absteigen und kurz davor links ins Tal absteigen und in mehreren großen Serpentinen durch die Kirchensteinschlucht absteigen. Im Schwarzbachtal nun deutlich flacher den Ww. nach Wallgau folgen.

Einsiedl – Tyroler Diensthütte 1:15 h, Tyroler Diensthütte – Simetsberg-Diensthütte 1:30 h, Simetsberg-Diensthütte – Simetsberg 1:00 h, Simetsberg – Wallgau 3:15 h.

Hinweis

Wald-Wild-Schongebiet Simetsberg: Achtung: Hier gilt zum Schutz der Wildtiere und des Waldes ein freiwilliges Betretungsverbot im Rahmen der DAV-Initiative "Skibergsteigen umweltfreundlich".
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Erste Verbindung von München Hbf am Wochenende um 6:32 mit RB 6 nach Garmisch-Partenkirchen (an 7:54). Dort weiter um 8:02 mit S 6 nach Mittenwald (an 8:23). Weiter um 8:30 mit Bus 9608 Richtung Kochel bis Einsiedl (an 9:00). Fahrzeit: 2:28.

Oder um 7:59 mit RB 66 nach Kochel (an 9:08). Weiter um 9:18 mit Bus 9608 bis Einsiedl (an 9:47) (Fahrzeit 1:48)

Rückfahrt von Wallgau Bichl

Bis 18:51 stündlich um xx:51 mit Bus 9608 nach Kochel, von dort mit RB 66 nach München. (Fahrzeit 2:09).

Außerdem um 19:52, 21:02 und 21:32 mit Bus 9608 bis Mittenwald, von dort mit RB 6 nach München (Fahrzeit 2:30).

Stand: April 2022

Fahrplan (DB)

Muss man länger auf den Bus für die Rückfahrt warten, bietet es sich an, bis zur Haltestelle Wallgau Rathaus zu laufen (0:15 h). Dort gibt es eine größere Zahl von Gasthäusern und Cafés. Der Bus fährt dann ca. 2 min früher.

Koordinaten

DD
47.571065, 11.304916
GMS
47°34'15.8"N 11°18'17.7"E
UTM
32T 673352 5271202
w3w 
///gelingt.lenker.schaffner
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wecker, Schneeschuhführer Münchner Berge, München 2011, S. 72f. (Aufstieg)

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte BY9.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

komplette Lawinenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.033 hm
Abstieg
939 hm
Höchster Punkt
1.840 hm
Tiefster Punkt
803 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald Natürlich auf Tour (DAV-Initiative)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.