Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Simbach Panoramarunde Wanderweg 3
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Simbach Panoramarunde Wanderweg 3

· 5 Bewertungen · Wanderung · Rottal-Inn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Rottal-Inn Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Schellenberg
    Am Schellenberg
    Foto: Paul Hohenthaner, Landkreis Rottal-Inn

Der Name des Weges verrät es schon, herrliche Aussichtspunkte ins Inntal sin auf der schönen Tour keine Seltenheit. Die Waldkapelle und der Schellenbergbrunnen liegen direkt am Weg und laden dort zu einer Rast ein.

mittel
Strecke 10,3 km
2:55 h
225 hm
229 hm
548 hm
363 hm

Der Panoramaweg begeistert durch die reizvolle Hügellandschaft um den Schellenberg und die herrlichen Ausblicke ins Inntal, die sich auf dieser Tour immer wieder bieten. Die Waldkapelle und der ca. 500 Jahre alte Schellenbergbrunnen liegen direkt am Weg der schönen Rundtour. Der Schellenbergbrunnen ist noch ein Relikt aus der Zeit der frühen Besiedlung des Schellenberges. Wer sich nach der Tour erfrischen möchte, für den wäre das Freibad direkt am Ausgangspunkt in den Sommermonaten die ideale Ergänzung. Anschließend bietet sich natürlich ein Abstecher ins Stadtzentrum an. Die Innenstadt, mit dem Rathaus, das im Inn Salzachstil erbaut wurde liegt ca. 15 Gehminuten vom Ausgangspunkt entfernt.

Ein großes Freizeitareal mit Freibad, Kletterhalle und Minigolfanlage liegt am Fuße des Schellenberges, ganz in der Nähe des Ausgangspunktes.

 

Autorentipp

Besonders schöne Aussichtspunkte ins Inntal bietet der Weg bei Dattenbach. Der ca. 500 Jahre alte Schellenbergbrunnen und die Waldkapelle sind natürlich auch zu erwähnen.

Profilbild von Paul Hohenthaner
Autor
Paul Hohenthaner
Aktualisierung: 30.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
548 m
Tiefster Punkt
363 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 51,01%Schotterweg 16,73%Naturweg 7,17%Unbekannt 25,08%
Asphalt
5,3 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
0,7 km
Unbekannt
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Stadt Simbach a. Inn, Innstraße 14, 84359 Simbach a. Inn, Tel. 08571606-37, www.simbach.de

Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19, im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen, unter der Tel. 08561 20268 können Sie unsere Rad und Wanderkarte kostenlos bestellen. Weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn können Sie kostenlos online unter  https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ bestellen.

Start

An der Infotafel am städtischen Freibad (365 m)
Koordinaten:
DD
48.275225, 13.027634
GMS
48°16'30.8"N 13°01'39.5"E
UTM
33U 353657 5348771
w3w 
///besonders.schaufel.bestärkt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rundtour - Start und Zielpunkt an der Infotafel am städtischen Freibad

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Simbacher Wanderwege ist das städtische Freibad im Ortsteil Obersimbach. Der Panoramaweg ist der längste der vier Rundwanderwege und führt in östlicher Richtung von Obersimbach nach Waltersdorf. Gleich zu Beginn des Weges bietet sich ein herrlicher Ausblick Richtung Inntal. In Waltersdorf, das am Fuße des Schellenberges liegt, zweigt der Weg nach links in die Waldstraße und führt von dort über einen kleinen Steg zum Wald. In nördlicher Richtung geht´s dem Schellenberg entgegen, nach einigen hundert Metern schwenkt der Weg scharf nach rechts ab, führt dann einen kurzen aber steilen Hang hinauf, bevor es dann etwas gemächlicher bergan weitergeht. Vorbei an Lichtungen und durch Hochwald schlängelt sich der Waldweg dem Schellenberg hinauf, bis dieser in eine breite Forststraße mündet, in die man nach rechts einbiegt. Wanderweg 1 begleitet ab hier auf dem weiteren Weg zur Waldkapelle. Doch vorher bietet sich ein kurzer Abstecher zum Aussichtsturm „Inntalblick“ an, der nur einige Schritte von der Route entfernt ist. Entlang der Forststraße geht´s dann gemächlich weiter zur Waldkapelle, wo eine Sitzgruppe im Schatten des Hochwaldes zum Verweilen einlädt. Gleich neben der Kapelle der sog. Schellenbergbrunnen, dieser ca. 500 Jahre alte Brunnen ist ein Relikt der ersten Besiedlung auf den Schellenberghöhen und bis heute erhalten. Einige hundert Meter weiter verlässt man das Waldgebiet und kann nun einen herrlichen Fernblick ins Inntal genießen. Bei Dattenbach zweigt der Weg nach rechts ab in eine Nebenstraße, die zu den idyllisch am Hang gelegenen Weilern Kobelstetter und Denk führt. Auf dem weiteren Weg durchquert man nochmals einen Ausläufer des Schellenbergwaldes, bevor man Winklham erreicht. Am Ortsende des schönen Dörfleins schwenkt der Weg nach rechts ab und führt nun einer Teerstraße folgend nach Waltersdorf. Dort verlässt man die Teerstraße, zweigt nach rechts ab, folgt der Beschilderung dem Weg durch die Siedlung und biegt an der Passauer Straße recht ab. Gleich anschließend an der nächsten Gabelung zweigt der Weg wieder nach rechts ab, in die Erlacher Straße, der man folgt durch Erlach und Thalham zurück nach Obersimbach, zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn, nächster Bahnhof Simbach am Inn. Der Ausgangspunkt des Weges ist ca. 25 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Anfahrt

Über B12, Abfahrt Simbach Mitte auf der Staatstraße 2112 Richtung Pfarrkirchen, Am Kreisverkehr die nächste Abzweigung Richtung Wittibreut, anschl.die nächste Abzweigung rechts abbiegen zum Schulzentrum und Freibad. 

Parken

Parkplatz am Freibad an der Dr. Josef Weigl Straße in 84359 Simbach.

Koordinaten

DD
48.275225, 13.027634
GMS
48°16'30.8"N 13°01'39.5"E
UTM
33U 353657 5348771
w3w 
///besonders.schaufel.bestärkt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Landkreises Rottal-Inn

Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19, im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen, unter der Tel. 08561 20268 können Sie unsere Rad und Wanderkarte kostenlos bestellen. Weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn können Sie kostenlos online unter  https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ bestellen.

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(5)
Ernst Sagmeister
15.08.2020 · Community
Ist eigentlich eine schöner Wanderweg mit Waldabschnitten. Aber die Route ist schlecht ausgeschieldert, sodass man dieser ohne GPS kaum folgen kann. Im ersten Abschnitt ist eine steile Forststraße die zur Zeit sehr unwegsam ist. Danach sind die Kieswege bis zur Kapelle sehr gut ausgebaut. Bei km 4,6 geht man ca. 1,4 km auf einer Aspaltstraße. Im letzten drittel ist noch mal eine steile Forststraße bis zur Aspaltstraße. Dennoch eine schöne Route mit schönem Panoramablick.
mehr zeigen
Tour gemacht am 15.08.2020
H Schaber 
11.10.2019 · Community
Tour gemacht am 28.09.2019
Foto: H Schaber, Community
Foto: H Schaber, Community
Foto: H Schaber, Community
Foto: H Schaber, Community
Karl Hoffmann
11.11.2018 · Community
Wunderschöne und heute farbenprächtige Herbstwanderung auf besten Wegen mit eindeutiger Ausschilderung. Leider wegen Sommerdunst im Oktober keine Weitsicht möglich. Alpenblick fällt heute aus! Dafür entschädigen das sommerlich-sonnige Wetter und die attraktiven Laubwaldgesellschaften der Steilhänge des Inntalrandes.
mehr zeigen
Tour gemacht am 14.10.2018
Aussichtsschwammerl am Schellenberg
Foto: Karl Hoffmann, Community
Marien-Waldkapelle am Schellenberg
Foto: Karl Hoffmann, Community
Waldkapelle am Schellenberg
Foto: Karl Hoffmann, Community
Fernblick Richtung Stubenberg-Prienbach
Foto: Karl Hoffmann, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
2:55 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
229 hm
Höchster Punkt
548 hm
Tiefster Punkt
363 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.