Vom Silvrettastausee zuerst durchs Klostertal dann über den Klostertalergletscher rauf zum Knoten, dann weiter, kurz zur Schneeglocke, und dann auf manchmal luftigen Grat rauf aufs Silvrettahorn. Dannach Abstieg zum Ochsentalergletscher und rüber zur Wiesbadener Hütte. Der Track wurde von mir manuell eingegeben. Er dient als Anhaltspunkt. Eigenes "können" ist im Alpinen Gelände unabdingbar. Markierungen, Steinmänner sind ab Gletscherende zur WB-Hütte vorhanden
schwer
14,9 km
7:00 h
1.480 hm
1.100 hm
Hochalpine Tour. Je nach Schneeverhältnissen mehr oder weniger scchwierig.
Autorentipp
Nächtigen auf der Hütte und dann Piz Buin oder viele weitere Gipfel
Schwierigkeit
45°
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Silvrettahorn, 3.244 m
Tiefster Punkt
Silvretta Stausee, 2.050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Schuttig und loses Geröll, eigentlich NormalStart
Silvrettastausee (2.026 m)
Koordinaten:
DG
46.913992, 10.102542
GMS
46°54'50.4"N 10°06'09.2"E
UTM
32T 583955 5196196
w3w
///gehöre.erheben.beifall
Ziel
Wiesbadener Hütte
Wegbeschreibung
Stausee-Klostertaler Umwelthütte- Taleinwärts der Roten Furka entgegen. Steigspuren am Osthang der ziemlich letzten Moräne hoch zum rechten Gletscherende des Klostertalergletscher. Anseilen und Aufstieg zum Knoten. Erster Tielfblick ins Ochsental zum Tagesziel. Ab hier sinds schon noch 4 Stunden! Weglos zur Schneeglocke, zurück über Knoten mit einigen 2er Stellen rüber zum Silvrettahorn. Grandiose Aussicht zu den Buinen , und alles drum rum. Tiefblick zur WB-Hütte prächtig!. Abstieg zur Eghornlücke nach Süden und dann über den Ochsentalgletscher zur WB-Hütte. Track ist manuell eingeben und dient zur groben Orientierung. Alpines Gelände ist stehst selber einzuschätzen. Steinmänner ab Gletscherende vorhanden. Der Weg führt nicht mehr über die Grüne Kuppe sondern nördlich unterhalb dieser ziemlich direkt zur WB-Hütte in kleinem auf und ab rüber.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Durchs Montafon oder Paznauntal, MautstraßeParken
Große kostenlose Parkplätze am SeeKoordinaten
DG
46.913992, 10.102542
GMS
46°54'50.4"N 10°06'09.2"E
UTM
32T 583955 5196196
w3w
///gehöre.erheben.beifall
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung incl.GletschergerödelBewertung
Schwierigkeit
45°
schwer
Strecke
14,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.480 hm
Abstieg
1.100 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen