Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Silberkopf und Hirschberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Silberkopf und Hirschberg

· 1 Bewertung · Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Profilbild von Uwe Kranenpohl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Uwe Kranenpohl 
  • Foto: Uwe Kranenpohl, Community
Der Silberkopf ist eine ruhige Alternative zum oft stark frequentierten Hirschberg.
mittel
Strecke 12,4 km
4:30 h
942 hm
942 hm
1.668 hm
766 hm
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.668 m
Tiefster Punkt
766 m

Wegearten

Asphalt 13,52%Schotterweg 19,61%Naturweg 8,94%Pfad 52,32%Unbekannt 5,59%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
6,5 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

SAC-Skala: T2 (lediglich am Silberkopf ein klein wenig schwieriger)

Weitere Infos und Links

Der Südhang des Hirschbergs ist Wald-Wild-Schongebiet. Bei Schnee bitte nicht betreten. D

Start

Scharling (765 m)
Koordinaten:
DD
47.662107, 11.748389
GMS
47°39'43.6"N 11°44'54.2"E
UTM
32T 706345 5282405
w3w 
///entstandenen.anmutige.konsequenzen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Scharling

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle "Scharling Grundnerweg" (942 m) zur Hirschberg-Skipiste (großer Parkplatz) und an dieser entlang aufsteigen. Zunächst geht das noch recht angenehm auf deutlichen Weg, bald aber schon ausgesprochen steil auf schmalen Pfad oder sogar nur einzelnen Pfadspuren. An der steilsten Stelle macht die Piste eine deutliche Linkskurve. Hier erreicht man einen Fahrweg und geht nun auf flachem Fahrweg weiter und quert unter dem Schlepplift durch. An einer deutlichen Abzweigung rechts und nach einigen Minuten links auf einen unmarkierten Weg, der zur Weidbergalm (1400 m) führt.

Hier folgt man nicht der Fahrstraße nach links sondern steigt in den deutlich sichtbaren, aber mit Bäumen bestandenen, Sattel zwischen Hirschberg und Silberkopf auf. Der Steig führt etwas oberhalb rechts des Sattels zum Hirschberg, wir peilen aber den tiefsten Punkt des Sattels an und steigen von dort dann entlang des Grates (und des Zaunes) auf Trittspuren nach links zum Silberkopf auf. Eine kleine Steilstufe linksumgehende gelangt man auf eine Wiese über die man weiter bis zum Gipfel (1540 m) aufsteigt. Es bietet sich eine schöne Ausschicht nach Süden (und man wird ungestörter sein als auf dem Hirschberg).

Auf dem Aufstiegsweg zurück zum Sattel und dann leicht aufsteigen bis man den gut sichtbaren Steig erreicht, über den man durch den Südhang in Serpentinen bequem auf den Hirschberg (1668 m) gelangt.

Vom Hirschberg zunächst auf dem Normalweg Richtung Hirschberghaus, an einer Einschartung steigen wir aber rechts zur Raueckalm ab. Wenige Meter unter der Alm beginnt im Wald eine Forststraße, der wir bis zur Skipiste bergab folgen. Über die steile Skipiste nach Scharling.

Gehzeiten: Scharling – Silberkopf 2:15 h; Silberkopf – Hirschberg 0:45 h; Hirschberg – Scharling 1:45 h

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Oberlandbahn von München nach Tegernsee. Von dort mit Bus 9550 oder 9556 bis "Scharling Grundnerweg"

Parken

großer Parkplatz am Skilift (4 € Parkgebühr, 2020)

Koordinaten

DD
47.662107, 11.748389
GMS
47°39'43.6"N 11°44'54.2"E
UTM
32T 706345 5282405
w3w 
///entstandenen.anmutige.konsequenzen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Raimundas Lucinskis 
30.10.2022 · Community
Die Aussicht auf dem Gipfel ist atemberaubend. Der Ausflug ist jeden Schritt wert.
mehr zeigen
Gemacht am 30.10.2022
Foto: Raimundas Lucinskis, Community
Foto: Raimundas Lucinskis, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
942 hm
Abstieg
942 hm
Höchster Punkt
1.668 hm
Tiefster Punkt
766 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.