Signalkopf = Mittlerer Rotofen (1396m) von Hallthurm
Bergtour im Lattengebirge (Berchtesgadener Alpen) auf einen einsamen, sehr aussichtsreichen Gipfel. Es sind mehrere ausgesetzte Kletterstellen im 1. Schwierigkeitsgrad zu bewältigen.
mittel
Strecke 5,9 km
Ein Gipfel - Vier Namen: Signalkopf, Mittlerer Rotofen, Busen (der schlafenden Hexe), Bayerischer Löwe. Wunderschönes Panorama in die Berchtesgadener Alpen (Göll, Watzmann, Hochkalter...)
Autorentipp
Der weitere Weg vom Rotofensattel zum Naturdenkmal Steinerne Agnes ist sehr zu empfehlen!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.396 m
Tiefster Punkt
680 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Weitere Infos und Links
Touristinformationen: Bad Reichenhall , Bischofswiesen
Start
Hallthurm (685 m)
Koordinaten:
DD
47.696578, 12.935365
GMS
47°41'47.7"N 12°56'07.3"E
UTM
33T 345089 5284641
w3w
///anweisungen.bedurfte.gutes
Ziel
Hallthurm
Wegbeschreibung
Am hinteren Ende des Parkplatzes führt unser Weg 10 Minuten auf der Forststraße bevor wir diese nach rechts verlassen. Auf diesem Steig bleiben wir bis wir auf den Rotofensattel kommen. Von dort führt ein unbezeichneter, aber deutlicher Weg nach Westen aufwärts. Immer den Steigspuren folgen in 15 Minuten auf den Gipfel. Es sind leichte Klettereien (UIAA I) zu bewältigen. Berg Heil!
Der Abstieg entspricht den Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Man fährt auf der Bahnlinie München-Salzburg (bzw. S-Bahn-Linie S3 von Salzburg) nach Freilassing von dort mit der Regionalbahn (oder ebenfalls mit der S3) nach Hallthurm.Anfahrt
Auf der Autobahn A8 München-Salzburg die Ausfahrt Bad Reichenhall nehmen. Dann auf der B20 den Beschilderungen Richtung Bad Reichenhall (Süden) und später den Beschilderungen Richtung Berchtesgaden folgen. Man kommt nach Bayerisch Gmain automatisch auf die Passstraße auf den Hallthurm. Dort geht es über die Gleise und dann noch ca. 500m geht es rechts auf den Parkplatz.Parken
schattiger, kostenfreier Parkplatz in ausreichender GrößeKoordinaten
DD
47.696578, 12.935365
GMS
47°41'47.7"N 12°56'07.3"E
UTM
33T 345089 5284641
w3w
///anweisungen.bedurfte.gutes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen "alpin" von Bernhard Kühnhauser - www.rother.de
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY22 Berchtesgaden Untersberg 1:25000 www.dav-shop.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
feste Bergschuhe + gängige BergausrüstungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
1.396 hm
Tiefster Punkt
680 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen