Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Siebenseerunde Wildalpen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Siebenseerunde Wildalpen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick nach Wildalpen
    Blick nach Wildalpen
    Foto: Christian Scheucher, Tourismusverband Wildalpen

Museum HochQuellenWasser Wildalpen - Waldsauna & Kleinhallenbad Wildalpen - Hartlsee - Siebenseegebiet - Schipiste - Winterhöh - Poschenhöh - etwas Asphaltstrasse in Richtung Rauchmäuer -  Abstieg auf einem Waldweglein

mittel
Strecke 6,6 km
3:39 h
280 hm
273 hm
850 hm
601 hm
Ein Rundwanderweg, der sich auch gut abkürzen lässt. Wasser wird vom Hochschwab über Wildalpen nach Wien durch wertvolle Aquädukte der zweiten Wiener HochQuellenWasserleitung transportiert. Die Bundeshauptstadt Wien wird mit Trinkwasser versorgt und es empfiehlt sich, einen guten Schluck Wasser in Wildalpen am Ursprung zu trinken. Schroff, steil aufragende Felswände, versehen mit bunten Almblumen und artenreichem Wildbestand sorgen für ein großes Naturwunder Wildalpen.

Autorentipp

Es empfiehlt sich einen Besuch im Museum HochQuellenWasser Wildalpen einzuplanen.
Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 06.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
850 m
Tiefster Punkt
601 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,24%Schotterweg 27,35%Pfad 37,19%Unbekannt 21,21%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
1,8 km
Pfad
2,5 km
Unbekannt
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Infobüro/Salza Wildalpen

Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/341
infosalza@gesaeuse.at

Mo und Fr. 9:00-17:00

Start

Museum HochQuellenWasser Wildalpen (600 m)
Koordinaten:
DD
47.660453, 14.989232
GMS
47°39'37.6"N 14°59'21.2"E
UTM
33T 499191 5278562
w3w 
///mitmachen.vereinigen.stunden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Museum HochQuellenWasser Wildalpen

Wegbeschreibung

Die Rundtour (Lauf- und Walkingtour) hat eine hellblaue Routenfarbe als Zwischenmarkierung, sie ist in eine Richtung beschildert. Sie starten direkt am Museum HochQuellenWasser in Wildalpen, direkt  hinter dem Museum führt der Weg hinauf; zuerst kommt man zum Themenweg Wald, der zur Waldsauna in Wildalpen führt. Von dort geht es ein Stück bergauf und an der Kurve zweigt der Seesteig zum Hartlsee ab. Vom Hartlsee geht man zuerst auf Schotter und dann auf einer Asphaltstraße noch ein Stück höher hinauf. An einer Wegkreuzung verlässt man die Asphaltstraße nach rechts und marschiert auf einer Forststraße weiter bis zur Schiliftanlage. Über die Piste geht es wieder hinunter ins Tal zum Parkplatz (Nähe Waldsauna). Von oben kommend geht man linkerhand auf einer Forststraße weiter, die bis zur Poschenhöh führt. Bei der Pension Kollnegg biegt man an der Kreuzung ab und folgt der Poschenhöh in Richtung Rauchmauer auf Asphalt, dort kommt wieder ein alpines Steiglein. Weiter geht es durch den Wald bergab bis zum Säusenbach und zur Straßenkreuzung Einfahrt Hinterwildalpen (direkt am Museum HochQuellenWasser in Wildalpen).

Öffentliche Verkehrsmittel

Am besten gestaltet sich die öffentliche Anreise bei vorheriger Verbindungssuche unter:

www.oebb.at oder www.verbundlinie.at

Taxi und Mietwagenfahrten: Reinhold Missethon: Mobil 0043 (0) 650 3101020 oder Mobil 0043 (0) 664 4520690  /   TAXI Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37

Anfahrt

Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:

Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.

Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen

Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen

Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont,  Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen

Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.

Parken

Man fährt zur Abzweigung Hinterwildalpen bzw. zum Museum HochQuellenWasser Wildalpen und parkt am Fuße des Museum HochQuellenWasser in Wildalpen.

Koordinaten

DD
47.660453, 14.989232
GMS
47°39'37.6"N 14°59'21.2"E
UTM
33T 499191 5278562
w3w 
///mitmachen.vereinigen.stunden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Wildalpen im Tourismusbüro Wildalpen kostenlos erhältlich.

oder bei Ihrem Gastgeber in Wildalpen.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.).

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Paulina Bröcker
06.08.2022 · Community
Sehr schöne Runde, wir haben 2h 50min gebraucht. Manchmal weicht die Strecke aber von der hier in der App gekennzeichneten Strecke ab.
mehr zeigen
Ulrike Arndt
12.07.2019 · Community
Schöne Wanderung die nicht so überlaufen ist!
mehr zeigen
Foto: Ulrike Arndt, Community
Foto: Ulrike Arndt, Community
Foto: Ulrike Arndt, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
3:39 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
273 hm
Höchster Punkt
850 hm
Tiefster Punkt
601 hm
Geheimtipp Hin und zurück Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.