Siebenschläfer an der Westlichen Zwerchwand
Die Route bietet 165 Klettermeter verteilt auf sieben Seillängen bis zum siebten Schwierigkeitsgrad (VI+ obl.). Die ersten drei Seillängen sind ein wenig schrofig, aber trotzdem nett und für den Start in Ordnung. Hier sollte jedoch achtsam geklettert werden, da der Fels (typisch für die Tannheimer Berge) nicht immer das hält, was er verspricht. Nach dem Grasband beginnt die tolle, steile und homogene Kletterei, dann auch in meist gutem bis sehr gutem, festen Fels. Gerade die vierte, fünfte und sechste Seillänge sind ein wahrer Genuss und schön ausgesetzt. Die letzte, kürzere Seillänge ist ein Mix aus schrofigem, leichtem Gelände und Kletterei im V./VI. Grad. Insgesamt ist die Tour auf jeden Fall empfehlenswert, gerade wegen den oberen Seillängen und dem unkompliziertem Abstieg über die Abseilpiste.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir möchten euch auf der Outdooractive Climbing Seite hochwertige und professionelle Kletterinhalte bieten und euch alle kletterrelevanten Informationen zur Verfügung stellen, die ihr für eure nächste Tour oder euren nächsten Kletterurlaub benötigt. Neben diversen Alpinkletterrouten, sollen hier zukünftig auch Sportklettergebiete detailliert zur Verfügung stehen.
Ihr findet die folgenden Informationen und noch mehr auf unserer Seite:
- Topos in Druckqualität
- Schwierigkeitsgrade
- Absicherung
- Material/Ausrüstung
- Weg- und Anreisebeschreibung
- Zustiege und Abstiege
- Bilder u. v. m.
Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Always keep smiling ;)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen