Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Siebenhütten entlang der Hofbauernweißach
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Siebenhütten entlang der Hofbauernweißach

Wanderung · Siebenhütten
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Korallenkalk in der Hofbauernweißach
    Korallenkalk in der Hofbauernweißach
    Foto: Gotlind Blechschmidt, DAV Sektion Oberland
m 1000 950 900 850 800 750 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Die Wanderung zu den urigen Siebenhütten mit der kleinen Einkehrstation bietet Bergerlebnisse für Groß und Klein. Wer will, kann zusätzlich die Wolfschlucht besuchen. 

leicht
Strecke 8,8 km
3:30 h
217 hm
236 hm
981 hm
791 hm

Die Wanderung entlang der Hofbauernweißach zu den urigen Siebenhütten mit ihrer kleinen Einkehrstation (in diesem Jahr übergangsweise als Brotzeitstand) ist ein Familienklassiker und am Wochenende rege frequentiert. Bis zu den Siebenhütten schaffen es schon sehr kleine Kinder, auch wenn sie die Eltern mal vom plätschernden Wasser wegziehen müssen. Kinder können hier über Steine springen, Staudämme bauen oder in den Gumpen spielen. Unter den Gesteinen im Bach findet man übrigens da und dort fossilisierte Korallen. Mit älteren Kindern kann man sich nach den Siebenhütten noch weiter ins Tal der Felsweißach vorwagen. Ein historischer Wegweiser gibt die Richtung zur Kleinen und Großen Wolfsschlucht an. Im geröllbedeckten Bachbett gelangt man bald zum eindrucksvollen Beginn der Wolfsschlucht mit ihrem riesigen Erosionstrichter. Für den Rückweg ab Siebenhütten kann man auch an der anderen Talseite entlangspazieren und die Runde an der Haltestelle Wildbad Kreuth beenden.

Profilbild von Gotlind Blechschmidt
Autor
Gotlind Blechschmidt
Aktualisierung: 22.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
981 m
Tiefster Punkt
791 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehr in der Almwirtschaft Siebenhütten, Tel. 0151 1204 3909, im Sommer bei schönem Wetter geöffnet

HINWEIS: Aufgrund der starken Frequentierung und den begrenzten Kapazitäten der denkmalgeschützten Hütte bieten die Betreiber diesen Sommer einen Übergangsbetrieb in Form eines Brotzeitstandes an.

Start

Bushaltestelle Siebenhütten (809 m)
Koordinaten:
DD
47.623054, 11.735220
GMS
47°37'23.0"N 11°44'06.8"E
UTM
32T 705510 5278030
w3w 
///arbeitszimmer.ausgestiegen.damals
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Wildbad Kreuth

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle Siebenhütten überquert man die Weißach und folgt der Ausschilderung zu den Siebenhütten. Nach 500 Metern – wo der Weg von Wildbad Kreuth dazustößt – kann man von der Hauptstrecke abweichen und links die Pfade benutzen, die unmittelbar am Ufer der Hofbauernweißach entlangführen. Zuletzt auf dem Fahrsträßchen gelangt man nach einer Biegung zu den Siebenhütten. Wer noch weiterwandern will, geht deutlicher ansteigend zur Oberhofer Weißachalm und biegt rechts ins Felsweißachtal ein. Aus dem breiten Weg wird hinter der Königshütte ein Steig und führt jetzt teilweise im Bachbett weiter. Das Tal wird enger und bald ist der Talschluss erreicht. Zurück bei den Siebenhütten, nimmt man den Weg an der anderen Talseite, kommt oberhalb einer Fischzucht nach Wildbad Kreuth und weiter zur gleichnamigen Bushaltestelle.

Hinweis

Wald-Wild-Schongebiet Siebenhütten: Betretungsverbot gültig von 12:00 Uhr bis 08:00 Uhr
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Norden kommend ab München Hbf

Mit der Bayerischen Regiobahn (BRB RB 57) bis Tegernsee Bahnhof. Hier umsteigen in den Bus Linie 9550 Richtung Achensee oder 9556 Richtung Kreuth bis zur Haltestelle Siebenhütten. Rückfahrt von der Haltestelle Wildbad Kreuth. Erste Fahrt am Wochenende 07:30 Uhr, Rückfahrt bis 18:47 Uhr  

Koordinaten

DD
47.623054, 11.735220
GMS
47°37'23.0"N 11°44'06.8"E
UTM
32T 705510 5278030
w3w 
///arbeitszimmer.ausgestiegen.damals
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Markus Meier, Wilfried und Lisa Bahnmüller, Janina Meier: Die Bayerischen Hausberge für Wandermuffel, J. Berg Verlag, 2020

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte BY13a „Mangfallgebirge, Kreuth und Umgebung“, 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Packliste Wandern


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
236 hm
Höchster Punkt
981 hm
Tiefster Punkt
791 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.