SHR Tour-2 Hochalpin 6.Etappe: Schweinfurter Hütte - Bielefelder Hütte, Sellrainer Hüttenrunde-Ötztalschlaufe
An der Schweinfurter Hütte halten wir uns richtig Finstertaler Almhütte. Zunächst auf Schotterwegen und Trampelpfade bis im oberen Bereich eine drahtseilversicherte Kletterei beginnt. Immer ist wunderschön Ausblicke über die Piztaler Alpen und das Ötztal geboten.
Der Hochreichkogel bietet sich zur rast an. In der Niederrechscharte ist es möglich die Tour auch abzubrechen und zur Dortmunder Hütte abzusteigen. Über vorgelagerten die Gipfel des Acherkogel zur Achplatte. Vorbei an der Ruine der alten Bielefelder Hütte geht es hinunter zur Bielefelder Hütte.
Technisch ist der Weg und die Seilversicherten Kletterstelle für einen erfahren Berggeher machbar. Konditionelle aber mit bis zu 9 Std. Gehzeit recht anspruchsvoll. Bei Schnee und Nässe ist auf diesem Weg vorsicht geboten.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Schweinfurter HütteBielefelder Hütte
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Erfahrung mit Klettersteigen sind Voraussetzung.Stimmen Sie sich vor Antritt der Tour mit dem Hüttenteam der Schweinfurter Hütte über die aktuelle Lage ab.
Vorsicht bei Schnee und auf lockerem Gestein.
Weitere Infos und Links
Schweinfurter Hütte.Von Hütte zu Hütte Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe .
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Siehe Schweinfurter Hütte.Koordinaten
Ausrüstung
Die übliche alpine Ausrüstung wie feste Schuhwerk für aplines Gelände und Regen- und Wärmeschutzkleidung sind Voraussetzung.Ein Helm und ein Klettersteig - Sicherungs-Set sind hilfreich.
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen