Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren SHR Tour-2 Hochalpin 3.Etappe: Westfalenhaus – Amberger Hütte, Sellrainer Hüttenrunde - Ötztalschlaufe
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappe 3

SHR Tour-2 Hochalpin 3.Etappe: Westfalenhaus – Amberger Hütte, Sellrainer Hüttenrunde - Ötztalschlaufe

· 1 Bewertung · Mehrtagestour · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Pforzheim Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Von Hütte zu Hütte auf der Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe.
    Von Hütte zu Hütte auf der Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe.
    Foto: Bruno Kohl, DAV Sektion Pforzheim
Hochalpiner Übergang, fast unberührte Kare und der Ostwand von Schrankogel prägen diese Etappe.
schwer
Strecke 9,4 km
5:45 h
753 hm
879 hm
2.967 hm
2.088 hm
Vom Westfalenhaus folgen wir dem Längental bis an den Restgletscher. Wir halten uns am linken Gletschrand und es geht aufwärts dem Längentäljoch entgegen. Achtung es gibt Gletscherspalten. Wir überschreiten das Joch und das weite Schrankar liegt vor uns. Der Schrankogel mit seinem Nord- Südgrad und seine Ostwand prägen die Landschaft. An der Schranrinne geht es hinunter ins Sulztal und an den Fischbach. Noch einem Aufstieg und die Amberger Hütte ist erreicht.
Profilbild von Bruno Kohl
Autor
Bruno Kohl
Aktualisierung: 25.05.2016
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.967 m
Tiefster Punkt
2.088 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 1,41%
Naturweg
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Amberger Hütte
Westfalenhaus

Sicherheitshinweise

Erkundigen Dich vor Beginn einer Etappe beim Hüttenteam über die aktuelle Lage auf dem Wegabschnitt. 

Trittsicherheit und Kenntnis über die hochalpinen Gefahren wird vorausgesetzt.

Weitere Infos und Links

Westfalenhaus:

Amberger Hütte:

Von Hütte zu Hütte Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe

Innsbruck und seine Feriendörfer im Sellraintal

Das Ötztal.

Start

Westfalenhaus (2.262 m)
Koordinaten:
DD
47.107545, 11.099761
GMS
47°06'27.2"N 11°05'59.1"E
UTM
32T 659312 5219254
w3w 
///aufkommen.geschulte.fertigkeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Amberger Hütte

Wegbeschreibung

Auf den Weg Nr.: 137 über das Längentaljoch zur Amberger Hütte.

Koordinaten

DD
47.107545, 11.099761
GMS
47°06'27.2"N 11°05'59.1"E
UTM
32T 659312 5219254
w3w 
///aufkommen.geschulte.fertigkeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Die übliche alpine Ausrüstung, wie feste Schuhwerk für hochaplines, steiniges Gelände und Bergkleidung sind Voraussetzung.

Regen- und Wärmeschutz nicht vergessen. Auf den Berghütten ist ein Hüttenschlafsack vorgeschrieben.

Möglicherweise ist Gletscherausrüstung (Seil, Sicherungsgurt, Steigeisen und Pickel) notwendig. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
unbekannter Benutzer
07.07.2018 · Community
Nachdem die linke östliche Gletscherseite sehr steil geworden ist, steigt man auf der rechten westlichen Seite ein und quert dann direkt zum Längentaljoch. Folgt man dem Weg ist der Einstieg leicht zu finden. Die Route ist auf den neuen AV-Karten schon verzeichnet, nur hier ist noch die alte Route zu finden.
mehr zeigen
Gemacht am 05.07.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,4 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
753 hm
Abstieg
879 hm
Höchster Punkt
2.967 hm
Tiefster Punkt
2.088 hm
Etappentour aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.