SHR Hochalpin 7.Etappe: Schweinfurter Hütte – Dortmunder Hütte, Sellrainer Hüttenrunde - Ötztalschlaufe
Von der Hütte folgen wir der Kennzeichung Wilhelm-Olrogge-Weg der sich aus dem Horlachtal hinauf zieht zur Finstertaler Alm. Den Gipfel vom Hochreichkogel fest im Blick stehts bergan vorbei an den resten vom Steinkarferner. Von der Hochreichscharte ist es noch eine kurze Kletterei bis zum Gipfel des Hochreichkogel.
Nach dem Abstieg zur Niederreichscharte geht es weiter am Hochbrunnachtkogel vorbei auf den Laser (2.616 m). Über die Achplatte weiter zur Mitteltalscharte und über das Mitteltal hinunter zum Kühtai Speichersee.
Um den Kühtai Speichersee herum und mit einem keinen Aufstieg kommen wir zur Dortmunder Hütte.
Wer heute alle diese Hotel- und Sportanlage sieht muß sich vorstellen, dass bis 1960 nur die Dortmunder Hütte und das Jagdschlosse am Kühtai gestanden sind.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Schweinfurter HütteDortmunder Hütte
Sicherheitshinweise
Alpine Erfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.
Stimmen Sie sich mit dem Hüttenteam der Schweinfurter Hütte ab, wie die aktuelle Lage ist. Geht nicht zu spät von der Hütte weg.
Weitere Infos und Links
Von Hütte zu Hütte Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe .
Innsbruck und seine
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Siehe Schweinfurter HütteAnfahrt
Siehe Schweinfurter Hütte.Parken
Siehe Schweinfurter Hütte.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Die übliche Ausrüstung, feste Schuhwerk für hochaplines Gelände und Bergkleidung sind Voraussetzung.
Aus den Berghütten ist ein Hüttenschlafsack vorgeschrieben.
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen