Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sesvenna Hütte - Piz Rims
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Sesvenna Hütte - Piz Rims

Schneeschuh · Sesvenna-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Pforzheim Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • 2015 die renovierte Alte Pforzheimer Hütte in neuem Glanz.
    2015 die renovierte Alte Pforzheimer Hütte in neuem Glanz.
    Foto: Armin Joos, Outdooractive Redaktion
m 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 10 8 6 4 2 km Piz Rims (3.068 m) Alte Pforzheimer … Pforzheim Schadler Schadler Sesvennahütte
Aussichtsreiche Tour in der Sesennagruppe.
mittel
Strecke 10,5 km
5:30 h
898 hm
896 hm
3.067 hm
2.260 hm

Von der Sesvennahütte ghet nach Westen zum Sesvenna Pass (Fuorcla Sesvanna). Am Joch biegen wir ab nach Norden und folgen den Grat hinaus zum Schadler ( 2.948 m). Hinter in eine Scharte und dann auf den steilen Gipfelanstieg hinauf zum Piz Rims. Je nach Schneelage ist das letzte Stück etwas sensibel und bedarf die volle Konzentration. Ein unbeschreibliches Panorama ist unser Lohn. Die die Silvrettagruppe mit dem Piz Buin (3.321 m) im Norden und die Ötztäler Alpen mit der Weißkugel (3.738 m – Palla Bianca) im Osten und der Ortlergruppe im Süden einfach überwältigend. 

Auf dem gleichen Weg geht es zurück zum Sesvenna Joch und mit einem kleinen Umweg zur Hütte.

Profilbild von Bruno Kohl
Autor
Bruno Kohl
Aktualisierung: 02.05.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.067 m
Tiefster Punkt
2.260 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sesvennahütte

Sicherheitshinweise

Je nach Lawinenlage wird es ab Stufe 3 kritisch.

Start

Sesvenna Hütte (2.260 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'828'989E 1'180'301N
DD
46.734540, 10.435311
GMS
46°44'04.3"N 10°26'07.1"E
UTM
32T 609659 5176665
w3w 
///lokalen.häusern.vererbte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sesvenna Hütte

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit dem Bahn und Bus: Siehe STA.

Anfahrt

Über den Reschenpass oder durch den Vischgau nach Schlinig.

Parken

In Schlinig Parkplatz am Ortsbeginn.

Koordinaten

SwissGrid
2'828'989E 1'180'301N
DD
46.734540, 10.435311
GMS
46°44'04.3"N 10°26'07.1"E
UTM
32T 609659 5176665
w3w 
///lokalen.häusern.vererbte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schneeschuhe, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel und Biwaksack. Stöcke mit großen Tellern. Ein Mobiltelefon und GPS-Gerät dient der Sicherheit.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
898 hm
Abstieg
896 hm
Höchster Punkt
3.067 hm
Tiefster Punkt
2.260 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.